Urheberrechte
Dieser Artikel wurde der "Wikipedia" entnommen und von uns bearbeitet. Er steht unter dieser Nutzungslizenz.
Coryphaena equiselis ist ein Fisch aus der Familie der Goldmakrelen (Coryphaenidae). Einen deutschen Namen gibt es nicht. Im englischen wird Coryphaena equiselis als Pompano dolphin oder Pompano dolphinfish bezeichnet.
Die Art ist nicht gut bekannt und wird oft mit Jungfischen oder Weibchen der Gemeinen Goldmakrele (Coryphaena hippurus) verwechselt.
An den Küsten des nördlichen Südamerika ist Coryphaena equiselis ein bedeutendes Ziel für Hochsee-Angler, wird frisch vermarktet und gilt als hervorragender Speisefisch.
Coryphaena equiselis wird ca. 4 Jahre alt.
Die wichtigsten Merkmale des Coryphaena equiselis:
Coryphaena equiselis wird max. ca. 1,27 m lang. Die durchschnittliche Länge beträgt 50 cm.
Coryphaena equiselis lebt weltweit in tropischen und subtropischen Meeren. Er lebt normalerweise in kleinen Gruppen im offenen Ozean, manchmal kommt er auch in küstennahe Gewässer.
Er unternimmt weite Wanderungen. Manchmal halten sich die Fische unter treibenden Gegenständen auf oder folgen Booten.
Die Eier und Larven des Coryphaena equiselis sind pelagisch.
Coryphaena equiselis ernährt sich von kleinen Fischen und Kopffüßern.
Dieser Artikel wurde der "Wikipedia" entnommen und von uns bearbeitet. Er steht unter dieser Nutzungslizenz.
Viele Bilder unseres Fischlexikons sind durch Creative Commons (abgekürzt CC) lizenzrechtlich geschützt. Creative Commons ist nicht der Name einer einzigen Lizenz. Die verschiedenen Lizenzen von Creative Commons weisen vielmehr große Unterschiede auf. Weitere Informationen zu diesen Lizenzen findet Ihr [hier].
Alle Artikel unseres Fischlexikons dienen ausschließlich der allgemeinen Information und erheben keinen Anspruch auf Richtigkeit und Vollständigkeit. Für die Vollständigkeit und Richtigkeit wird keine Haftung übernommen.