Urheberrechte
Dieser Artikel wurde der "Wikipedia" entnommen und von uns bearbeitet. Er steht unter dieser Nutzungslizenz.
Die Gelbe Symbiosegrundel (Cryptocentrus cinctus), auch "Zitronen-Wächtergrundel" genannt, ist ein kleiner Vertreter der Grundeln (Gobiidae). Sie wird auch Zitronen-Wächtergrundel genannt.
Nicht bekannt.
Die wichtigsten Merkmale der Gelben Symbiosegrundel:
Die Gelbe Symbiosegrundel (Cryptocentrus cinctus) wird maximal ca. 10 cm lang.
Die Grundeln leben im westlichen Pazifik von den Yaeyama-Inseln bei Japan über Singapur bis zum südlichen Great
Barrier Reef, außerdem bei Palau und Truk in Mikronesien. Sie halten sich bevorzugt auf Sandböden zwischen
Korallenriffen in Lagunen in Tiefen von einem bis zehn Metern auf.
Als Partnergrundel lebt die Gelbe Symbiosegrundel immer als Paar mit einem Paar Knallkrebse (Alpheus bellulus, A.
ochrostiatus oder A. rapicida) in einer von letzteren gegrabenen Höhle zusammen. Die Knallkrebse halten, wenn sie
die Höhle verlassen, mit einem Fühler immer Kontakt mit einer Grundel.
Lebensraum: Salzwasser
Klimazone: Tropisch, 25° N - 24° S
Temperatur: 22° C - 28° C
Aquarium: ca. 200 l
In Aquarien gehaltene Symbiosegrundelpaare laichten etwa alle sechs Wochen. Danach blieb das Männchen ca.
eine Woche in der Höhle um den Laich zu bewachen und ihm Frischwasser zuzufächeln. Um die geschlüpften Jungen
kümmern sich die Eltern nicht mehr.
Die Grundeln liegen meist auf dem Boden oder stehen knapp über der gemeinsamen Höhle in der Strömung und schnappen nach Zooplankton.
Dieser Artikel wurde der "Wikipedia" entnommen und von uns bearbeitet. Er steht unter dieser Nutzungslizenz.
Viele Bilder unseres Fischlexikons sind durch Creative Commons (abgekürzt CC) lizenzrechtlich geschützt. Creative Commons ist nicht der Name einer einzigen Lizenz. Die verschiedenen Lizenzen von Creative Commons weisen vielmehr große Unterschiede auf. Weitere Informationen zu diesen Lizenzen findet Ihr [hier].
Alle Artikel unseres Fischlexikons dienen ausschließlich der allgemeinen Information und erheben keinen Anspruch auf Richtigkeit und Vollständigkeit. Für die Vollständigkeit und Richtigkeit wird keine Haftung übernommen.