Fischlexikon der Salzwasserfische: Alligatorfisch


 Fische aus Liste auswählen 

 

 nach Fisch-Familien filtern 
deut. Name:
Alligatorfisch
sonst. Name:
Spotted Flathead
engl. Name:
Crocodile flathead
Ordnung:
 
(Barschartige)
Familie:
 
(Plattköpfe)
Gattung+Art:
Cociella crocodilus

Einträge:
1275

Info

Der Alligatorfisch (Cociella crocodilus) wird maximal ca. 50 cm lang. Seine durchschnittliche Länge beträgt ca. 40 cm. Der Alligatorfisch ist ein Salzwasserfisch und stammt aus dem Indo-West-Pazifik. Die englische Bezeichnung für diesen Fisch ist "Crocodile flathead".


Maximales Alter

Nicht bekannt.


Merkmale

Die wichtigsten Merkmale des Alligatorfisches:

  • der Körper adulter Exemplare ist bräunlich gefärbt und mit kleinen dunklen Flecken und 4-5 dunkelbraunen Streifen versehen
  • die Rückenflosse des Alligatorfisches besitzt am Rande breite schwarze Streifen
  • die anderen Flossen besitzen unten kleine schwarze Flecken
  • Flossenformel: D IX/11, A 0/11

Größe

Der Alligatorfisch (Cociella crocodilus) wird max. ca. 50 cm lang. Seine durchschnittliche Länge beträgt ca. 40 cm.


Lebensweise, Lebensraum, Vorkommen

Das Verbreitungsgebiet des Alligatorfisches (Cociella crocodilus) ist der Indo-West-Pazifik: vom Roten Meer und Ostafrika zu den Salomonen, nördlich bis Süd Japan und südlich bis Australien. Das Habitat des Alligatorfisches sind wärmere Gewässer mit sandigen oder schlammigen (weichen) Untergründen. Dort findet man ihn in Ufernähe in Wassertiefen bis ca. 100 m.


Fortpflanzung

Nähere Informationen zur Fortpflanzungsbiologie des Alligatorfisches (Cociella crocodilus) liegen uns zurzeit nicht vor.


Nahrung

Der Alligatorfisch (Cociella crocodilus) ist ein Raubfisch, welcher, oft in den Sand eingegraben, auf kleinere Fische, Krebstiere, Kopffüßer und Borstenwürmer lauert.


Nutzungsbedingungen

Viele Bilder unseres Fischlexikons sind durch Creative Commons (abgekürzt CC) lizenzrechtlich geschützt. Creative Commons ist nicht der Name einer einzigen Lizenz. Die verschiedenen Lizenzen von Creative Commons weisen vielmehr große Unterschiede auf. Weitere Informationen zu diesen Lizenzen findet Ihr [hier].


Haftungsausschluss

Alle Artikel unseres Fischlexikons dienen ausschließlich der allgemeinen Information und erheben keinen Anspruch auf Richtigkeit und Vollständigkeit. Für die Vollständigkeit und Richtigkeit wird keine Haftung übernommen.