Fischlexikon der Salzwasserfische: Fleckenrochen


 Fische aus Liste auswählen 

 

 nach Fisch-Familien filtern 
Fleckenrochen (Spotted ray)
Fleckenrochen (Spotted ray)
deut. Name:
Fleckenrochen
sonst. Name:
Gefleckter Rochen
engl. Name:
Spotted ray
Ordnung:
 
(Rochen)
Familie:
 
(Echte Rochen)
Gattung+Art:
Raja montagui

Einträge:
1275

Info

Der Fleckenrochen (Raja montagui), auch "Fleckrochen", "Mittelmeer Sternrochen" oder "Gefleckter Rochen" genannt, auf englisch " Spotted ray", ist ein Fisch aus der Familie der Echten Rochen (Rajidae).


Maximales Alter

Der Fleckenrochen (Raja montagui) kann ca. 18 Jahre alt werden.


Merkmale

Die wichtigsten Merkmale des Fleckenrochen:

  • die Körperscheibe des Fleckenrochen ist rhombisch und er besitzt eine kurze Schnauze
  • die Oberseite seines Körpers ist nur unvollständig bestachelt. Es existieren lediglich eine Mittelreihe auf dem Rücken und auf der Oberseite des Schwanzes
  • die Oberseite seines Körpers ist bräunlich gefärbt und mit einem dunklen, oft ringförmig angeordneten Fleckenmuster versehen
  • seine Bauchseite ist weißlich gefärbt
  • weit hinten an seinem Schwanz befinden sich 2 kleine Rückenflossen (Dorsale)

Größe

Der Fleckenrochen (Raja montagui) wird maximal ca. 80 cm lang. Seine durchschnittliche Länge beträgt ca. 50 cm.


Lebensweise, Lebensraum, Vorkommen

Der Verbreitungsgebiet des Fleckenrochen sind die Küsten des nordöstlichen Atlantik von den Shetlandinseln entlang der Küste der Britischen Inseln über die Biskaya bis an die Küste Mauretaniens. Man findet diese Rochen außerdem in der südlichen Nordsee und im westlichen Mittelmeer bis an die Küste Tunesiens und des westlichen Griechenlands.

Der Lebensraum der Fleckenrochen (Raja montagui) sind sandige und schlammige Weichböden in Wassertiefen von 20 m bis 120 m, im östlichen Ionischen Meer in Tiefen unter 300 m.


Fortpflanzung

Fleckenrochen sind eierlegend (ovipar). Ihre hornigen und rechteckigen Eikapseln sind 5,3 - 7,6 cm lang und 3 - 5 cm breit. Pro Jahr legt das Weibchen 24 bis 60 dieser Eikapseln. Die Jungfische schlüpfen noch ca. 5 - 6 Monaten.


Nahrung

Der Fleckenrochen ernährt sich hauptsächlich von bodenbewohnenden Wirbellosen, vor allem von Krebstieren.


Urheberrechte

Dieser Artikel wurde der "Wikipedia" entnommen und von uns bearbeitet. Er steht unter dieser Nutzungslizenz.


Nutzungsbedingungen

Viele Bilder unseres Fischlexikons sind durch Creative Commons (abgekürzt CC) lizenzrechtlich geschützt. Creative Commons ist nicht der Name einer einzigen Lizenz. Die verschiedenen Lizenzen von Creative Commons weisen vielmehr große Unterschiede auf. Weitere Informationen zu diesen Lizenzen findet Ihr [hier].


Haftungsausschluss

Alle Artikel unseres Fischlexikons dienen ausschließlich der allgemeinen Information und erheben keinen Anspruch auf Richtigkeit und Vollständigkeit. Für die Vollständigkeit und Richtigkeit wird keine Haftung übernommen.