Urheberrechte
Dieser Artikel wurde der "Wikipedia" entnommen und von uns bearbeitet. Er steht unter dieser Nutzungslizenz.
Der Haarbutt (Zeugopterus punctatus), auch "Zwergbutt" genannt, auf englisch "Topknot" oder "Browny", ist ein Plattfisch aus der Familie der Steinbutte (Scophthalmidae).
Nicht bekannt.
Die wichtigsten Merkmale des Haarbutt:
Der Haarbutt (Zeugopterus punctatus) wird maximal ca. 25 cm lang.
Der Lebensraum des Haarbutt ist der gesamte Nordostatlantik von Norwegen bis zur Biskaya, die Küsten des Mittelmeeres und die nord- und westliche Ostsee (64° N - 43° N, 8° W - 14° O). Dieser Steinbutt lebt bevorzugt an algen- und tangbewachsenen Fels- und Geröllküsten in Wassertiefen bis 40 Metern.
Der Rogner (Weibchen) gibt in der Zeit von Februar bis Juni seine Eier Pelagial ab. Die symmetrisch gebauten Fischlarven leben pelagisch und ernähren sich von Kleinkrebsen des Plankton.
Ab einer Länge von 3i bis 4 cm kommt es zur Metamorphose, bei der sich ihre Gestalt in die der Plattfische ändert.
Der Haarbutt (Zeugopterus punctatus) ist ein Lauerjäger und ernährt sich hauptsächlich von am Gewässerboden lebenden Mollusken und Krebstieren.
Dieser Artikel wurde der "Wikipedia" entnommen und von uns bearbeitet. Er steht unter dieser Nutzungslizenz.
Viele Bilder unseres Fischlexikons sind durch Creative Commons (abgekürzt CC) lizenzrechtlich geschützt. Creative Commons ist nicht der Name einer einzigen Lizenz. Die verschiedenen Lizenzen von Creative Commons weisen vielmehr große Unterschiede auf. Weitere Informationen zu diesen Lizenzen findet Ihr [hier].
Alle Artikel unseres Fischlexikons dienen ausschließlich der allgemeinen Information und erheben keinen Anspruch auf Richtigkeit und Vollständigkeit. Für die Vollständigkeit und Richtigkeit wird keine Haftung übernommen.