Fischlexikon der Salzwasserfische: Fontitrygon geijskesi


 Fische aus Liste auswählen 

 

 nach Fisch-Familien filtern 
Fontitrygon geijskesi (Sharpsnout stingray)
Fontitrygon geijskesi (Sharpsnout stingray)
deut. Name:
Fontitrygon geijskesi
sonst. Name:
Wingfin stingray
engl. Name:
Sharpsnout stingray
Ordnung:
 
(Stechrochenartige)
Familie:
 
(Stechrochen)
Gattung+Art:
Fontitrygon geijskesi

Einträge:
1275

Info

Fontitrygon geijskesi (Synonym: Dasyatis geijskesi), auf englisch "Sharpsnout stingray" oder "Wingfin stingray", ist ein Rochen aus der Familie der Stechrochen (Dasyatidae).


Maximales Alter

Nicht bekannt.


Merkmale

Die wichtigsten Merkmale von Fontitrygon geijskesi:

  • die Körperscheibe von Fontitrygon geijskesi ist ungefähr genauso breit wie lang und beträgt ca. 70 cm
  • seine lange Schnauze ist fast halb so lang wie die Körperscheibe
  • sein Maul sitzt auf der Unterseite seines Körpers. Es ist mit vielen stumpfen Zähnen besetzt, mit denen er Schalentiere aufbrechen kann
  • der Schwanz von Fontitrygon geijskesi ist ungefähr doppelt so lang wie die Körperscheibe und besitzt 1 - 2 Giftstachel
  • die Oberseite der Körperscheibe ist durchgehend bräunlich gefärbt
  • die Bauchseite von Fontitrygon geijskesi ist weißlich und dunkel eingesäumt

Größe

Fontitrygon geijskesi wird maximal ca. 150 cm lang. Seine durchschnittliche Länge beträgt ca. 70 cm.


Lebensweise, Lebensraum, Vorkommen

Fontitrygon geijskesi lebt im äquatorialen Westatlantik zwischen den Küsten Venezuelas und des nördlichen Brasilien. Sein Habitat sind Bereiche nah der Küste. Dort lebt er im Flach- und Brackwasser.


Fortpflanzung

Fontitrygon geijskesi ist ovovivipar (Ei-Lebend-geboren). Ein Weibchen wirft 1 - 3 Junge.


Nahrung

Fontitrygon geijskesi ernährt sich hauptsächlich von Krebstieren, Wirbellosen und Mollusken (Weichtieren).



Nutzungsbedingungen

Viele Bilder unseres Fischlexikons sind durch Creative Commons (abgekürzt CC) lizenzrechtlich geschützt. Creative Commons ist nicht der Name einer einzigen Lizenz. Die verschiedenen Lizenzen von Creative Commons weisen vielmehr große Unterschiede auf. Weitere Informationen zu diesen Lizenzen findet Ihr [hier].


Haftungsausschluss

Alle Artikel unseres Fischlexikons dienen ausschließlich der allgemeinen Information und erheben keinen Anspruch auf Richtigkeit und Vollständigkeit. Für die Vollständigkeit und Richtigkeit wird keine Haftung übernommen.