deut. Name:
Javanischer Kuhnasenrochen
Info
Der Javanische Kuhnasenrochen (Rhinoptera javanica), auf englisch "Flapnose ray" ist ein Rochen aus der Familie der Kuhnasenrochen (Rhinopteridae). Seine Körperscheibe wird maximal ca. 150 cm breit.
Maximales Alter
Nicht bekannt.
Merkmale
Die wichtigsten Merkmale des Javanischen Kuhnasenrochen:
- die Körperscheibe des Javanischen Kuhnasenrochen ist rautenförmig und breiter als lang. Seine Brustflossen (Flügel) sind lang und laufen spitz zu
- sein breiter Kopf ist vorne eingebuchtet (konkav), seine Augen sitzen weit vorne. Seine Schnauze und seine Stirn sind in der Mitte vertieft bzw. eingedückt und erscheint zweilappig
- sein Unter- und Oberkiefer sind mit 7 Reihen platter Zähne besetzt und bilden einen plattenfömigen Kauapparat. Seine Zähne sind extrem hart, er kann mit Ihnen Schalentiere einfach zerquetschen
- die Oberseite (Rücken) der Körperscheibe ist durchgehend dunkel bräunlich gefärbt und weist keine Zeichnungen auf. Seine Bauchseite ist weißlich oder cremefarben
- auf seinem peitschenartigen Schwanz befinden sich 1 oder mehrere Stacheln
- kurz vor der Schwanzflossenbasis sitzt die einzige Rückenflosse, er besitzt keine Schwanzflosse
Größe
Die Körperscheibe des Javanischen Kuhnasenrochen wird maximal ungefähr 150 cm breit. Das maximal publizierte Gewicht beträgt 4,5 kg.
Lebensweise, Lebensraum, Vorkommen
Der Lebensraum des Javanischen Kuhnasenrochen ist der Indo-West-Pazifik: Durban (Indischer Ozean), Südafrika, im Norden nach Indien, Thailand, Indonesien und Südchina. Man findet ihn auch in Okinawa, den Ryukyu Inseln und eventuell auch in Australien. Er lebt in Buchten, Flussmündungen und in der Nähe von Korallenriffen in Schulen bis zu 500 Exemplaren.
Fortpflanzung
Der Javanische Kuhnasenrochen (Rhinoptera javanica) ist ovovivipar (Ei-Lebend-geboren). Weitere Informationen zum Fortpflanzungsverhalten dieser Art liegen uns zurzeit nicht vor.
Nutzungsbedingungen
Viele Bilder unseres Fischlexikons sind durch Creative Commons (abgekürzt CC) lizenzrechtlich geschützt. Creative Commons ist nicht der Name einer einzigen Lizenz. Die verschiedenen Lizenzen von Creative Commons weisen vielmehr große Unterschiede auf. Weitere Informationen zu diesen Lizenzen findet Ihr [hier].
Haftungsausschluss
Alle Artikel unseres Fischlexikons dienen ausschließlich der allgemeinen Information und erheben keinen Anspruch auf Richtigkeit und Vollständigkeit. Für die Vollständigkeit und Richtigkeit wird keine Haftung übernommen.