Fischlexikon der Salzwasserfische: Urolophus gigas


 Fische aus Liste auswählen 

 

 nach Fisch-Familien filtern 
Urolophus gigas (Spotted stingaree)
Urolophus gigas (Spotted stingaree)
deut. Name:
Urolophus gigas
sonst. Name:
Sinclairs stingaree
engl. Name:
Spotted stingaree
Ordnung:
 
(Stechrochenartige)
Familie:
 
(Rundstechrochen)
Gattung+Art:
Urolophus gigas

Einträge:
1275

Info

Urolophus gigas, auf englisch "Spotted stingaree" oder "Sinclairs stingaree", ist ein Rochen aus der Familie der Rundstechrochen (Urolophidae) und der Gattung Urolophus.


Maximales Alter

Nicht bekannt.


Merkmale

Die wichtigsten Merkmale von Urolophus gigas:

  • Urolophus gigas besitzt eine fast kreisförmige Körperscheibe und eine stumpfe Schnauze
  • die Oberseite (Rückenseite) ist dunkel bräunlich gefärbt und ist mit einem Muster von weißlichen, unregelmäßig geformten und teilweise sehr komplexen Flecken bzw. Formen überzogen
  • zwischen den Nasenlöchern befindet sich ein "Vorhang" aus Hautlappen
  • seine Unterseite (Bauchseite) ist weißlich bis cremefarben
  • sein Schwanz ist dick, kurz und endet in einer "blattförmigen" Schwanzflosse. Er besitzt eine relativ große Rückenflosse vor dem Schwanzende und einen Stachel

Größe

Urolophus gigas wird maximal ungefähr 70 cm lang.


Lebensweise, Lebensraum, Vorkommen

Urolophus gigas lebt endemisch im östlichen Indischen Ozean (Australien, 32°S - 42°S). Sein Habitat sind küstennahe, flache und felsige Bereiche oder Seegraswiesen.


Fortpflanzung

Urolophus gigas ist lebendgebärend (ovovivipar). Das Weibchen gebärt bis zu 13 Jungtiere. Weitere gesicherte Informationen zum Fortpflanzungsverhalten dieser Art liegen uns zurzeit nicht vor.


Nahrung

Urolophus gigas ernährt sich hauptsächlich von Krebstieren.


Nutzungsbedingungen

Viele Bilder unseres Fischlexikons sind durch Creative Commons (abgekürzt CC) lizenzrechtlich geschützt. Creative Commons ist nicht der Name einer einzigen Lizenz. Die verschiedenen Lizenzen von Creative Commons weisen vielmehr große Unterschiede auf. Weitere Informationen zu diesen Lizenzen findet Ihr [hier].


Haftungsausschluss

Alle Artikel unseres Fischlexikons dienen ausschließlich der allgemeinen Information und erheben keinen Anspruch auf Richtigkeit und Vollständigkeit. Für die Vollständigkeit und Richtigkeit wird keine Haftung übernommen.