Fischlexikon der Salzwasserfische: Orectolobus halei


 Fische aus Liste auswählen 

 

 nach Fisch-Familien filtern 
Orectolobus halei (Banded Carpet Shark)
Orectolobus halei (Banded Carpet Shark)
deut. Name:
Orectolobus halei
sonst. Name:
Gulf Wobbegong
engl. Name:
Banded Carpet Shark
Ordnung:
 
(Ammenhaiartige)
Familie:
 
(Teppichhaie)
Gattung+Art:
Orectolobus halei

Einträge:
1275

Info

Orectolobus halei, auf Englisch "Banded Carpet Shark" oder "Gulf Wobbegong", ist eine Haiart aus der Familie der Teppichhaie (Orectolobidae) und der Gattung der Echten Teppichhaie (Orectolobus). Diese Art steht auf der Roten Liste bedrohter Arten.


Maximales Alter

Nicht bekannt.


Merkmale

Die wichtigsten Merkmale von Orectolobus halei:

  • wie bei allen Teppichhaien ist auch sein Körper stark dorsoventral abgeflacht
  • die Grundfärbung seines Körpers ist hellbraun bis gräulich-braun. Der komplette Körper ist mit unregelmäßigen, dunklen Flecken bedeckt, die meistens dunkel eingesäumt sind
  • der Kopf ist breit und flach, das Maul endständig, die Maulspalte befindet sich weit vorne am Kopf
  • an seiner Nase befinden sich zum Teil verzweigte Barteln
  • an der Kopfoberseite befinden sich mehrere, leicht verästelte Hautlappen
  • über den Augen befinden sich 2 Höcker, hinter den beiden Luftlöchern jeweils ein weißer Fleck
  • wie auch bei anderen Arten dieser Gattung sind die Brust- und Bauchflossen sehr groß und breit

Verwechslungsarten: Ornament-Teppichhai (Orectolobus ornatus)


Größe

Orectolobus halei wird max. ca. 290 cm lang, durchschnittlich ca. 200 cm.


Lebensweise, Lebensraum, Vorkommen

Der Lebensraum von Orectolobus halei ist endemisch der Indische Ozean: ost-, süd- und westaustralische Küste, von Queensland bis Victoria, nordwestlich bis nach Bessieres Island. Sein bevorzugtes Habitat sind warme, schlammige Flachwasserbereiche. Man findet Ihn jedoch auch in tieferen Bereichen von über 200 m.


Fortpflanzung

Orectolobus halei ist ovovivipar (die Eier werden im Mutterleib ausgebrütet). Das Weibchen kann über 30 Junge gebären.


Nahrung

Orectolobus halei ernährt sich wahrscheinlich von bodenlebenden Fischen, von Krebstieren, Kopffüßern, anderen bodenlebenden Wirbellosen.


Nutzungsbedingungen

Viele Bilder unseres Fischlexikons sind durch Creative Commons (abgekürzt CC) lizenzrechtlich geschützt. Creative Commons ist nicht der Name einer einzigen Lizenz. Die verschiedenen Lizenzen von Creative Commons weisen vielmehr große Unterschiede auf. Weitere Informationen zu diesen Lizenzen findet Ihr [hier].


Haftungsausschluss

Alle Artikel unseres Fischlexikons dienen ausschließlich der allgemeinen Information und erheben keinen Anspruch auf Richtigkeit und Vollständigkeit. Für die Vollständigkeit und Richtigkeit wird keine Haftung übernommen.