Fischlexikon der Salzwasserfische: Krötengrundel


 Fische aus Liste auswählen 

 

 nach Fisch-Familien filtern 
Krötengrundel (Knout goby)
Krötengrundel (Knout goby)
deut. Name:
Krötengrundel
sonst. Name:
./.
engl. Name:
Knout goby
Ordnung:
 
(Grundelartige)
Familie:
 
(Grundeln)
Gattung+Art:
Mesogobius batrachocephalus

Einträge:
1284

Info

Die Krötengrundel (Mesogobius batrachocephalus), auf Englisch "Knout goby", ist ein Salzwasserfisch (auch Brackwasser, ganz selten auch im Süßwasser) aus der Familie der Grundeln (Gobiidae) und der Gattung Mesogobius.


Maximales Alter

Die Krötengrundel (Mesogobius batrachocephalus) kann max. ca. 8 Jahre alt werden.


Merkmale

Die wichtigsten Merkmale der Krötengrundel:

  • der Körperbau ist länglich gestreckt, zylinderförmig
  • ihre Grundfärbung ist sandfarben oder bräunlich. Ihr Körper einschl. Kopf ist mit relativ großen und dunklen Flecken bedeckt
  • die 1. Rückenflosse ist kurz, die 2. Rückenflosse setzt kurz nach der ersten an und zieht sich bis kurz vor die Schwanzflosse
  • die Schwanzflosse ist konvex gerundet
  • die Brustflossen sind relativ groß und ebenfalls konvex gerundet
  • die Bauchflossen sind relativ klein, die Afterflosse lang
  • alle Flossen zeigen ein Strichmuster
  • der Kopf ist groß, ebenso das oberständige Maul
  • die Augen treten hervor und sitzen relativ weit oben
  • Flossenformel: D (gesamt) VII/16-18, A I/12-16

Größe

Die Krötengrundel (Mesogobius batrachocephalus) wird maximal ca. 35 cm lang, das maximal publizierte Gewicht beträgt 600 gr.


Lebensweise, Lebensraum, Vorkommen

Der Verbreitungsgebiet der Krötengrundel (Mesogobius batrachocephalus) ist Europa und Asien: Schwarzes Meer, Asowsches Meer (Nebenmeer des Schwarzen Meeres), Rumänische Küste (49°N - 40°N, 27°O - 54°O).

Ihr Habitat sind küstennahe Bereiche, Lagunen, Flussmündungen (Brackwasser). Sie bevorzugt steinige bzw. felsige Untergründe in Wassertiefen von 20-60 m (Sommer) bzw. ca. 100 m (Winter).


Fortpflanzung

Über das Fortpflanzungsverhalten der Krötengrundel (Mesogobius batrachocephalus) liegen uns keine gesicherten Informationen vor. Wir wissen lediglich, dass sie im Frühjahr im Küstengebiet ablaicht.


Nahrung

Die Krötengrundel (Mesogobius batrachocephalus) ernährt sich in freier Natur hauptsächlich von kleinen Fischen.


Nutzungsbedingungen

Viele Bilder unseres Fischlexikons sind durch Creative Commons (abgekürzt CC) lizenzrechtlich geschützt. Creative Commons ist nicht der Name einer einzigen Lizenz. Die verschiedenen Lizenzen von Creative Commons weisen vielmehr große Unterschiede auf. Weitere Informationen zu diesen Lizenzen findet Ihr [hier].


Haftungsausschluss

Alle Artikel unseres Fischlexikons dienen ausschließlich der allgemeinen Information und erheben keinen Anspruch auf Richtigkeit und Vollständigkeit. Für die Vollständigkeit und Richtigkeit wird keine Haftung übernommen.