Fischlexikon der Salzwasserfische: Suggrundus meerdervoortii, Big eyed flathead


 Fische aus Liste auswählen 

 

 nach Fisch-Familien filtern 
deut. Name:
Suggrundus meerdervoortii, Big eyed flathead
sonst. Name:
./.
engl. Name:
Big eyed flathead
Ordnung:
 
(Barschartige)
Familie:
 
(Plattköpfe)
Gattung+Art:
Suggrundus meerdervoortii

Einträge:
1275

Info

Suggrundus meerdervoortii ist ein Salzwasserfisch aus der Familie der Plattköpfe. Er lebt im Nordwest Pazifik und kann eine max. Länge ca. 17-19 cm erreichen. Die englische Bezeichnung von Suggrundus meerdervoortii lautet "Big eyed flathead".


Maximales Alter

Das maximale Alter von Suggrundus meerdervoortii ist uns zurzeit nicht bekannt.


Merkmale

Suggrundus meerdervoortii

Big eyed flathead (Suggrundus meerdervoortii)

wichtige Merkmale von Suggrundus meerdervoortii:

  • der Körperbau von Suggrundus meerdervoortii ist langgestreckt
  • sein Vorderkörper ist oben stark abgeflacht (dorsal zusammengedrückt) und breit
  • der Hinterkörper von Suggrundus meerdervoortii ist fast rundlich im Querschnitt
  • der komplette Körper und der Hinterkopf (hinter den Augen) sind mit kleinen Elasmoidschuppen bedeckt
  • auch der Kopf ist breit und oben stark abgeflacht
  • das Maul von Suggrundus meerdervoortii ist groß, breit und oberständig (Unterkiefer steht weit hervor)
  • seine sehr großen und rundlichen Augen sitzen auf der Oberseite des Kopfes und besitzen ein (netzartiges) Lid, welches sich, abhängig vom Lichteinfall, ausdehnen oder zusammenziehen kann (Anpassung an starke Sonneneinstrahlung in Flachwasserbereichen)
  • da Suggrundus meerdervoortii in der Lage ist, seine Färbung dem jeweiligen Untergrund anzupassen, variiert sie stark je nach Habitat
  • beide Rückenflossen sind sichtbar voneinander getrennt. Der erste Stachelstrahl der 1. Rückenflosse ist sehr kurz und von den restlichen Stachelstrahlen getrennt (nicht durch eine Membran verbunden)
  • Plattköpfe besitzen keine Schwimmblase

Größe

Suggrundus meerdervoortii wird maximal ca. 17-19 cm lang.


Lebensweise, Lebensraum, Vorkommen

Das Verbreitungsgebiet von Suggrundus meerdervoortii ist der Nordwest Pazifik. Sein Habitat sind Bereiche mit sandigen oder sonstigen weichen Untergründen in geschützten Buchten. Er lebt in Wassertiefen bis max. ca. 100 m.


Fortpflanzung

Gesicherte Informationen über die Fortpflanzungsbiologie von Suggrundus meerdervoortii liegen uns zurzeit keine vor. Die Paarung findet nachts statt. Die planktonischen Eier besitzen einen Durchmesser von weniger als 1 mm.


Nahrung

Suggrundus meerdervoortii ernährt sich in freier Natur hauptsächlich von kleinen Fischen, Krebstieren und Vielborstern. Als Lauerjäger versteckt er sich im Bodensediment. Kommt ihm ein Fisch oder sonstiges Beutetier zu nahe, reißt er sein riesiges Maul auf und saugt es ein. Ist das Beutetier weiter von ihm entfernt, schnellt er blitzschnell aus dem Versteck empor und schnappt sich die Beute.


Nutzungsbedingungen

Viele Bilder unseres Fischlexikons sind durch Creative Commons (abgekürzt CC) lizenzrechtlich geschützt. Creative Commons ist nicht der Name einer einzigen Lizenz. Die verschiedenen Lizenzen von Creative Commons weisen vielmehr große Unterschiede auf. Weitere Informationen zu diesen Lizenzen findet Ihr [hier].


Haftungsausschluss

Alle Artikel unseres Fischlexikons dienen ausschließlich der allgemeinen Information und erheben keinen Anspruch auf Richtigkeit und Vollständigkeit. Für die Vollständigkeit und Richtigkeit wird keine Haftung übernommen.