Fischlexikon der Salzwasserfische: Breviraja spinosa


 Fische aus Liste auswählen 

 

 nach Fisch-Familien filtern 
Breviraja spinosa (Spinose skate)
Breviraja spinosa (Spinose skate)
deut. Name:
Breviraja spinosa
sonst. Name:
./.
engl. Name:
Spinose skate
Ordnung:
 
(Rochen)
Familie:
 
(Echte Rochen)
Gattung+Art:
Breviraja spinosa

Einträge:
1275

Info

Breviraja spinosa ist ein Salzwasserfisch aus der Familie der Echten Rochen (Rajidae). Er lebt im westlichen Zentralatlantik. Breviraja spinosa erreicht eine maximale Länge von ungefähr 29 cm (Weibchen). Seine englische Bezeichnung lautet "Spinose skate".


Maximales Alter

Das maximale Alter von Breviraja spinosa ist uns zurzeit nicht bekannt.


Merkmale

Eikapsel am Strand - Urheber: Luca Oddone - Lizenz:CC BY-SA 3.0

Eikapsel eines Nagelrochens am Strand

Die wichtigsten Merkmale von Breviraja spinosa:

  • die Körperform von Breviraja spinosa ist rhombisch geformt, die flügelähnlichen Brustflossen sind außen abgerundet
  • Breviraja spinosa besitzt eine breite Schnauze, die sich vorne zu einer kleinen hervorstehenden Spitze verjüngt
  • dieser Rochen besitzt unregelmäßige Dornenreihen in der Mitte der Körperscheibe
  • die erste und zweite Rückenflosse fließen zusammen
  • die Körperfärbung von Breviraja spinosa variiert von bräunlich oder gräulich-braun bis grünlich-braun
  • die Bauchseite ist normalerweise weißlich
  • auf der Oberseite der Körperscheibe zeigen sich einige weißliche oder dunkle Flecken

Größe

Breviraja spinosa erreicht eine maximale Länge von ca. 29 cm (Weibchen) bzw. 25 cm (Männchen).


Lebensweise, Lebensraum, Vorkommen

Breviraja spinosa stammt aus dem westlichen Zentralatlantik: von South Carolina nach Florida (USA) und vom Golf von Mexiko nach Nicaragua. Er wurde auch bei Suriname (Südamerika) gesichtet. Sein Habitat sind tiefe Wasserbereiche zwischen ca. 320 und 680 m.


Fortpflanzung

Breviraja spinosa ist ein eierlegender Fisch (ovipar). Die Eier sind in einer rechteckigen Hornkapsel eingeschlossen, die an den Ecken steife, spitze Hörner besitzt. Diese Kapseln besitzen Schlitze, durch die das Wasser strömen und den Embryo mit Sauerstoff versorgen kann. Die Embryonen ernähren sich ausschließlich vom Eigelb. Die Geburtsgröße der jungen Rochen ist nicht bekannt.


Nahrung

Breviraja spinosa ernährt sich von benthischen Organismen.


Nutzungsbedingungen

Viele Bilder unseres Fischlexikons sind durch Creative Commons (abgekürzt CC) lizenzrechtlich geschützt. Creative Commons ist nicht der Name einer einzigen Lizenz. Die verschiedenen Lizenzen von Creative Commons weisen vielmehr große Unterschiede auf. Weitere Informationen zu diesen Lizenzen findet Ihr [hier].


Haftungsausschluss

Alle Artikel unseres Fischlexikons dienen ausschließlich der allgemeinen Information und erheben keinen Anspruch auf Richtigkeit und Vollständigkeit. Für die Vollständigkeit und Richtigkeit wird keine Haftung übernommen.