Fischlexikon der Salzwasserfische: Mobula kuhlii


 Fische aus Liste auswählen 

 

 nach Fisch-Familien filtern 
Mobula kuhlii (Shortfin devil ray)
Mobula kuhlii (Shortfin devil ray)
deut. Name:
Mobula kuhlii
sonst. Name:
./.
engl. Name:
Shortfin devil ray
Ordnung:
 
(Stechrochenartige)
Familie:
 
(Teufelsrochen)
Gattung+Art:
Mobula kuhlii

Einträge:
1275

Info

Mobula kuhlii ist ein Salzwasserfisch aus der Familie der Teufelsrochen (Mobulidae). Er stammt aus dem Indo-West Pazifik. Er kann eine maximale Länge von ca. 120 cm und ein Gewicht von ungefähr 30 kg erreichen. Seine englische Bezeichnung lautet "Shortfin devil ray".


Maximales Alter

Das maximale Alter von Mobula kuhlii ist uns zurzeit nicht bekannt.


Merkmale

Die wichtigsten Merkmale von Mobula kuhlii:

  • die Körperform von Mobula kuhlii ist rhombenförmig
  • die Färbung der Oberseite des Körpers ist braun, die Bauchseite ist weißlich gefärbt
  • die vergrößerten Brustflossen laufen außen spitz zu, die Spitzen sind leicht nach hinten gebogen
  • die Spitze der Rückenflosse ist weiß gefärbt
  • der breite Kopf von Mobula kuhlii besitzt an beiden Seiten relativ steife, vorne spitz zulaufende oder leicht abgerundete, hornartige Kopfflossen (Loben), mit denen er Nahrung in sein Maul leitet
  • der Schwanz von Mobula kuhlii ist kürzer als seine Körperscheibe

Größe

Mobula kuhlii kann eine maximale Länge und Breite von ungefähr 120 cm erreichen. Das maximal publizierte Gewicht beträgt 30 kg.


Lebensweise, Lebensraum, Vorkommen

Mobula kuhlii stammt aus dem Indo-West Pazifik: dort lebt er von der Ostküste Afrikas bis nach Indonesien. Sein Habitat sind Küstengewässer und auch die offene See. Man trifft ihn meistens in größeren Schulen, die öfters auch aus dem Wasser springen.


Fortpflanzung

Mobula kuhlii ist ovovivipar (Ei-Lebend-geboren). Weitere gesicherte Informationen zum Fortpflanzungsverhalten von Mobula kuhlii liegen uns zurzeit nicht vor.


Nahrung

Mobula kuhlii ernährt sich in freier Natur hauptsächlich von Zooplankton.


Nutzungsbedingungen

Viele Bilder unseres Fischlexikons sind durch Creative Commons (abgekürzt CC) lizenzrechtlich geschützt. Creative Commons ist nicht der Name einer einzigen Lizenz. Die verschiedenen Lizenzen von Creative Commons weisen vielmehr große Unterschiede auf. Weitere Informationen zu diesen Lizenzen findet Ihr [hier].


Haftungsausschluss

Alle Artikel unseres Fischlexikons dienen ausschließlich der allgemeinen Information und erheben keinen Anspruch auf Richtigkeit und Vollständigkeit. Für die Vollständigkeit und Richtigkeit wird keine Haftung übernommen.