Info
Himantura leoparda ist ein Salzwasserfisch aus der Familie der Stechrochen (Dasyatidae). Er stammt aus dem Indo-Westpazifik. Er kann einen Durchmesser von ungefähr 180 cm erreichen. Weibchen werden etwas größer als die Männchen. Über diese Art ist zurzeit erst wenig bekannt. Die IUCN stuft diese Art als gefährdet ein.
Maximales Alter
Das maximale Alter von Himantura leoparda ist uns zurzeit nicht bekannt.
Merkmale
wichtige Merkmale von Himantura leoparda:
- die Körperscheibe von Himantura leoparda ist annähernd rautenförmig
- die Körperscheibe ist breiter als lang
- seine Schnauze läuft vorne spitz zu
- der Schwanz von Himantura leoparda ist extrem lang und peitschenförmig
- am Schwanz sind keine Flossenfalten vorhanden
- die Oberseite der Körperscheibe von Himantura leoparda ist bräunlich bis gräulich-braun gefärbt
- auf der Oberseite zeigt sich ein leopardenähnliches Muster (namensgebend), das aus dunklen Ringen auf gelblich-braunem Hintergrund besteht
- entlang der Mittellinie der Körperscheibe zeigen sich vergrößerte, herzförmige dermale Dentikel
- die Unterseite der Körperscheibe ist weißlich, die Ränder können dunkler gefärbt bzw. gesprenkelt sein
Größe
Himantura leoparda erreicht einen Scheibendurchmesser von maximal ca. 180 cm.
Lebensweise, Lebensraum, Vorkommen
Himantura leoparda lebt in Indo-Westpazifik: dort ist er von Afrika bis Neuguinea, im Norden nach Thailand und südlich nach Australien verbreitet.
Sein Habitat sind hauptsächlich küstennahe Bereiche mit weichen bzw. sandigen Untergründen in Wassertiefen bis mindestens 70 m.
Fortpflanzung
Himantura leoparda ist vivipar (lebendgebärend). Er wird mit einem Scheibendurchmesser von ca. 70-80 cm geschlechtsreif. Die Jungfische besitzen bei der Geburt einen Durchmesser von ungefähr 20 cm und eine Länge von ungefähr 92 cm (inkl. Schwanz).
Nahrung
Himantura leoparda ernährt sich wahrscheinlich hauptsächlich von Krebstieren und kleinen Knochenfischen.
Nutzungsbedingungen
Viele Bilder unseres Fischlexikons sind durch Creative Commons (abgekürzt CC) lizenzrechtlich geschützt. Creative Commons ist nicht der Name einer einzigen Lizenz. Die verschiedenen Lizenzen von Creative Commons weisen vielmehr große Unterschiede auf. Weitere Informationen zu diesen Lizenzen findet Ihr [hier].
Haftungsausschluss
Alle Artikel unseres Fischlexikons dienen ausschließlich der allgemeinen Information und erheben keinen Anspruch auf Richtigkeit und Vollständigkeit. Für die Vollständigkeit und Richtigkeit wird keine Haftung übernommen.