Info
Tetronarce fairchildi (Synonym: Torpedo fairchildi) ist ein Salzwasserfisch aus der Familie der Zitterrochen (Torpedinidae). Er stammt aus dem Südwestpazifik, wo er endemisch in Neuseeland lebt. Er kann eine maximale Länge von ca. 100 cm erreichen. Seine englische Bezeichnung lautet "New Zealand torpedo".
Maximales Alter
Das maximale Alter von Tetronarce fairchildi ist uns zurzeit nicht bekannt.
Merkmale
Die wichtigsten Merkmale von Tetronarce fairchildi:
- die Körperscheibe von Tetronarce fairchildi ist rundlich, sie ist etwas breiter als lang
- seine dorsale Färbung ist dunkel-bräunlich bis gräulich-braun
- die Bauchseite von Tetronarce fairchildi ist weißlich oder cremefarben
- die Bauchflossen sind abgerundet, die Augen und Spritzlöcher gut entwickelt
- seine Haut ist relativ fest (lederartig)
- auf der Oberseite des Körpers sitzen 2 voneinander getrennte Rückenflossen. Die erste Rückenflosse ist deutlich größer als die zweite
- der Schwanz ist relativ kurz
- sein Maul ist breit und bogenförmig
- an der Brustflossenbasis von Tetronarce fairchildi befinden sich die elektrischen Organe. Diese sind bohnenförmig und durch die Haut klar erkennbar
Verwechslungsarten: Tetronarce fairchildi ähnelt stark dem Zitterrochen Torpedo macneilli aus Australien und kann leicht mit diesem verwechselt werden.
Größe
Tetronarce fairchildi kann eine maximale Länge von ca. 100 cm erreichen.
Lebensweise, Lebensraum, Vorkommen
Der Lebensraum von Tetronarce fairchildi ist der östliche Indischen Ozean: dort lebt er in Südaustralien von Port Headland nach Tasmanien und vor den Swain Reefs in Queensland. Sein Habitat ist der Festlandsockel und der obere Kontinentalhang, wo er in Wassertiefen bis über 1.000 m vorkommt.
Fortpflanzung
Tetronarce fairchildi ist ovovivipar (aplazental-vivipar). Die Embryonen entwickeln sich im Mutterleib. Dort ernähren sich zunächst von ihrem Dottersack, danach versorgt sie ihre Mutter mit zusätzlicher Nahrung durch indirekte Aufnahme von mit Schleim, Fett oder Protein angereicherter Gebärmutterflüssigkeit über spezialisierte Strukturen.
Nahrung
Tetronarce fairchildi ernährt sich hauptsächlich von Fischen. Er scheint ein nachtaktiver Räuber zu sein.
Nutzungsbedingungen
Viele Bilder unseres Fischlexikons sind durch Creative Commons (abgekürzt CC) lizenzrechtlich geschützt. Creative Commons ist nicht der Name einer einzigen Lizenz. Die verschiedenen Lizenzen von Creative Commons weisen vielmehr große Unterschiede auf. Weitere Informationen zu diesen Lizenzen findet Ihr [hier].
Haftungsausschluss
Alle Artikel unseres Fischlexikons dienen ausschließlich der allgemeinen Information und erheben keinen Anspruch auf Richtigkeit und Vollständigkeit. Für die Vollständigkeit und Richtigkeit wird keine Haftung übernommen.