Info
Cottunculus thomsonii ist ein Salzwasserfisch aus der Familie der Dickkopf-Groppen (Psychrolutidae). Cottunculus thomsonii ist im Atlantik verbreitet und kann eine maximale Länge von ca. 43 cm erreichen. Die englische Bezeichnung dieser Art lautet "Pallid sculpin".
Maximales Alter
Das maximale Alter von Cottunculus thomsonii ist uns zurzeit nicht bekannt.
Merkmale
wichtige Merkmale von Cottunculus thomsonii:
- der Körperbau von Cottunculus thomsonii ist vorne rundlich und massiv (kaulquappenförmig). In Richtung Schwanz verjüngt sich der Körper immer mehr
- der rundliche Kopf und das Maul sind sehr groß und breit, die Schnauze ist vorne abgerundet, die Lippen sind verdickt
- der Körper ist schuppenlos und besitzt nur wenige (ohne gar keine) Knochenplatten
- die Grundfärbung von Cottunculus thomsonii ist bräunlich
- auf dem Kopf und dem Körper können sich dunkle Flecken bzw. Marmorierungen zeigen
- die Schwanzflosse ist abgerundet
- die Brustflossen sind groß und fächerförmig
- Flossenformel: D VI/14-17, A 0/13, P 0/22
Größe
Cottunculus thomsonii erreicht eine maximale Länge von etwa 43 cm.
Lebensweise, Lebensraum, Vorkommen
Cottunculus thomsonii ist im Atlantik verbreitet: an der Ostküste Nordamerikas und vom Nordatlantik (Island und Nordschottland) nach Süd- bis Nordwestafrika vor Mauretanien (73°N - 10°N, 81°W - 2°W). Das Habitat dieser Dickkopf-Groppe sind bodennahe Bereiche in Wassertiefen von 100 - 1.600 m.
Fortpflanzung
Zur Fortpflanzungsbiologie von Cottunculus thomsonii liegen uns zurzeit keine gesicherten Informationen vor.
Nutzungsbedingungen
Viele Bilder unseres Fischlexikons sind durch Creative Commons (abgekürzt CC) lizenzrechtlich geschützt. Creative Commons ist nicht der Name einer einzigen Lizenz. Die verschiedenen Lizenzen von Creative Commons weisen vielmehr große Unterschiede auf. Weitere Informationen zu diesen Lizenzen findet Ihr [hier].
Haftungsausschluss
Alle Artikel unseres Fischlexikons dienen ausschließlich der allgemeinen Information und erheben keinen Anspruch auf Richtigkeit und Vollständigkeit. Für die Vollständigkeit und Richtigkeit wird keine Haftung übernommen.