Info
Bartmuräne (Gymnothorax breedeni)
Die Bartmuräne (Gymnothorax breedeni) ist ein aalförmiger Salzwasserfisch aus der Familie der Muränen (Muraenidae) und der Gattung Gymnothorax.
Die Bartmuräne kann eine Länge von ca. 100 cm erreichen. Ihr englischer Name lautet „Blackcheek moray”.
Die Bartmuräne ist in den tropischen Gewässern des Indopazifiks verbreitet, von der Ostküste Afrikas bis zu den ozeanischen Inseln im Pazifik, beispielsweise Polynesien (ausgenommen Hawaii).
Sie ist eine sehr häufige Muräne in den Riffen der Malediven.
Diese Muräne kommt in den klaren, zum Meer hin gelegenen Riffen ozeanischer Inseln vor, insbesondere in porösem Korallengestein sowie in Riffwänden und an steilen Hängen mit Löchern in einer Tiefe zwischen 4 und 40 Metern. Sie lebt in Symbiose mit Fahnenbarschen (Anthiadidae) und Putzergarnelen.
Die Bartmuräne lebt eher einzelgängerisch und ist sehr territorial. Sie neigt dazu auf jeden Eindringling zu beißen, der in ihr Revier eindringt.
Sie kann einem Menschen sehr schmerzhafte Bisse zufügen. Diese können zu Infektionen führen und verheilen außerdem sehr schlecht.
Obwohl die spezifische Giftigkeit der Bartmuräne nicht bekannt ist, sollte man davon ausgehen, dass ihr Biss ebenso gefährlich sein kann wie der von anderen Muränen.
Auf unserer Seite "Die giftigsten Fische der Welt" findet ihr weitere Informationen über giftige Fischarten sowie eine Übersicht über Giftinformationszentren in Deutschland, Österreich und der Schweiz.