Info
Der Schwarze Dornwels (Oxydoras niger) ist eine große Welsart aus der Familie der Dornwelse (Doradidae).
Maximales Alter
Nicht bekannt.
Merkmale
Die wichtigsten Merkmale des Schwarzen Dornwelses:
- der Schwarze Dornwels (Oxydoras niger) besitzt eine gedrungene Gestalt, oft kaulquappenfömig mit einem breiten Rumpf und einem schmalen Schwanzstiel
- der Kopf dieser Welsart ist breit und abgeplattet, der Schädel stark verknöchert
- die Grenzen der Knochenplatten lassen sich auch am lebenden Fisch durch die Haut erkennen
- eine Knochenplatte des Schädels reicht auf der Rückenseite bis zum 1. gezähnten Stachel der Rückenflosse
- auch seine Brustflossen besitzen einen kräftigen Flossenstachel, der oft gezähnt oder gerillt ist
- entlang der Flanken des Schwarze Dornwelses befindet sich eine Reihe dachziegelartig überlappender Knochenplatten
- der Schwarze Dornwels (Oxydoras niger) besitzt ein langes Bartelpaar am Oberkiefer und zwei deutlich kürzere am Unterkiefer.
Größe
Der Schwarze Dornwels (Oxydoras niger) wird max. ca. 100 cm lang, die durchschnittliche Länge beträgt ungefähr 60 cm. Er wird maximal ca. 11 kg schwer
Lebensweise, Lebensraum, Vorkommen
Das Verbereitungsgebiet des Schwarzen Dornwelses (Oxydoras niger) sind Flüsse und Seen des nördlichen und mittleren Südamerikas (bis Buenos Aires). Am stärksten ist er im Amazonasbecken verbreitet.
Fortpflanzung
Über die Fortpflanzungsbiologie des Schwarzen Dornwelses liegen uns keine gesicherten Erkenntnisse vor.
Nahrung
Der Schwarze Dornwels (Oxydoras niger) ernährt sich überwiegend Pflanzen, Insektenlarven und Krebstieren.
Nutzungsbedingungen
Viele Bilder unseres Fischlexikons sind durch Creative Commons (abgekürzt CC) lizenzrechtlich geschützt. Creative Commons ist nicht der Name einer einzigen Lizenz. Die verschiedenen Lizenzen von Creative Commons weisen vielmehr große Unterschiede auf. Weitere Informationen zu diesen Lizenzen findet Ihr [hier].
Haftungsausschluss
Alle Artikel unseres Fischlexikons dienen ausschließlich der allgemeinen Information und erheben keinen Anspruch auf Richtigkeit und Vollständigkeit. Für die Vollständigkeit und Richtigkeit wird keine Haftung übernommen.