Urheberrechte
Dieser Artikel wurde der "Wikipedia" entnommen und von uns bearbeitet. Er steht unter dieser Nutzungslizenz.
Deltistes luxatus, auf englisch "Lost River Sucker", ist eine Süßwasser-Fischart aus der Familie der Saugkarpfen (Catostomidae) und der Ordnung Karpfenartige (Cypriniformes). Dieser Fisch ist der einzige noch lebende Vertreter aus der Gattung Deltistes.
Das maximal veröffentlichte Alter eines Deltistes luxatus betrug 57 Jahre.
Die wichtigsten Merkmale des Deltistes luxatus:
Deltistes luxatus wird max. ca. 100 cm lang, seine durchschnittliche Länge beträgt ca. 55-60 cm. Das maximal veröffentlichte Gewicht eines Deltistes luxatus betrug 4,5 kg.
Die Verbreitung des Deltistes luxatus ist auf die amerikanische Westküste beschränkt. Diese Fischart kommt endemisch im Upper Klamath Becken an der Grenze von Süd-Oregon und Nordkalifornien vor.
So findet man ihn in den Nebenflüssen und Seen des Klamath wie dem Lost River, Tule Lake, Lower Klamath Lake, Sheepy Lake und dem Clear Lake. Das heutige Vorkommen ist auf den Upper Klamath Lake, seinen Nebenflüssen, den Clear Lake und seinen Nebenflüssen, den Tule Lake, einem Teil des Lost River unterhalb des Anderson-Rose Damms und oberhalb des CopCo-Stausees beschränkt.
Er bevorzugt schnellfließende Gewässer und Einmündungsbereiche von sauerstoffreichen, tiefen Teichen und Seen mit Wassertemperaturen von 16° C bis 24° C. Ein Sauerstoffgehalt von weniger als 1.58 mg/l, ein pH-Wert über 10 und Wassertemperaturen von mehr als 31 °C können für Delistes luxatus tödlich sein.
Deltistes luxatus bildet im Februar bis Mai Schwärme und laicht in Stromschnellen oder anderen rasch fließenden Gewässern mit Stein- oder Kiesgrund. Die Rogner (Weinchen) können dabei bis 235.000 Eier ablegen. Larven schlüpfen nach 40-50 Tagen. Die Fischlarven suchen Schutz vor Raubfischen in der ufernahen Vegetation.
Diese Fische wachsen relativ schnell heran. Innerhalb von 5 bis 6 Jahren können sie bereits eine Körperlänge von 35 bis 50 Zentimeter erreicht haben.
Im Clear Lake (Modoc County) hält sich Delistes luxatus während der Wintermonate in tieferen Gewässerbereichen auf und verteilt sich im Sommer über die Fläche des ganzen Sees.
Deltistes luxatus ernährt sich am Gewässergrund von Detritus, tierischem Material, Zooplankton, Periphyton (Mikroalgen, die an Steinen wachsen) und Wirbellosen.
Dieser Artikel wurde der "Wikipedia" entnommen und von uns bearbeitet. Er steht unter dieser Nutzungslizenz.
Viele Bilder unseres Fischlexikons sind durch Creative Commons (abgekürzt CC) lizenzrechtlich geschützt. Creative Commons ist nicht der Name einer einzigen Lizenz. Die verschiedenen Lizenzen von Creative Commons weisen vielmehr große Unterschiede auf. Weitere Informationen zu diesen Lizenzen findet Ihr [hier].
Alle Artikel unseres Fischlexikons dienen ausschließlich der allgemeinen Information und erheben keinen Anspruch auf Richtigkeit und Vollständigkeit. Für die Vollständigkeit und Richtigkeit wird keine Haftung übernommen.