Fischlexikon der Süßwasserfische: Stachelrücken-Karpfensauger


 Fische aus Liste auswählen 

 

 nach Fisch-Familien filtern 
Stachelrücken-Karpfensauger (Quillback)
Stachelrücken-Karpfensauger (Quillback)
deut. Name:
Stachelrücken-Karpfensauger
sonst. Name:
./.
engl. Name:
Quillback
Ordnung:
 
(Karpfenartige)
Familie:
 
(Saugkarpfen)
Gattung+Art:
Carpiodes cyprinus

Einträge:
1857

Info

Der Stachelrücken-Karpfensauger (Carpiodes cyprinus), englisch "Quillback", ist ein Karpfenfisch aus der Familie der Saugkarpfen (Catostomidae). Dieser Fisch ist mit dem Highfin Carpsucker (Carpiodes velifer) und dem River Carpsucker (Carpiodes carpio) eng verwandt.


Maximales Alter

Der Stachelrücken-Karpfensauger (Carpiodes cyprinus) wird maximal ca. 11 Jahre alt.


Merkmale

Die wichtigsten Merkmale des Stachelrücken-Karpfensaugers:

  • der Stachelrücken-Karpfensauger (Carpiodes cyprinus) besitzt einen kompakteren, hochrückigeren Körperbau als andere Arten der Saugkarpfen
  • vom Karpfen (Cyprinus carpio) kann er eindeutig unterschieden werden, da ihm die Barteln am Mund fehlen
  • seine Körperfarben ist meistens silbrig, die obere Rückenpartie ist etwas dunkler
  • der Stachelrücken-Karpfensauger besitzt reletiv große Schuppen

Größe

Der Stachelrücken-Karpfensauger (Carpiodes cyprinus) wird max. ca. 65 cm lang, seine durchschnittliche Länge beträgt ca. 50 cm. Dieser Fisch kann ca. 4 kg schwer werden.


Lebensweise, Lebensraum, Vorkommen

Die Heimat des Stachelrücken-Karpfensauger ist die mittlere und östliche USA (54° N – 30° N). Er kommt in den Großen Seen bis zum St. Lorenz River bis zur Hudson Bay in Kanada vor. Seine ursprüngliches Heimat erstreckt sich von Québec und Alberta im Norden bis nach Louisiana im Süden, hauptsächlich um den Mississippi River und seiner Nebenflüsse.

An der Ostküste findet man den Stachelrücken-Karpfensauger im Delaware River bis zum Altamaha River in Georgia. Im Einzugsbereich des Golfs von Mexiko vom Apalachicola River bis zum Pearl River im Bundesstaat Mississippi. Der Stachelrücken-Karpfensauger hält sich überwiegend in Flüssen, Staustufen, Bächen und klaren Seen mit sandigem oder schlammigem Grund auf.


Fortpflanzung

Über das Fortpflanzungsverhalten des Stachelrücken-Karpfensauger (Carpiodes cyprinus) liegen uns zurzeit keine gesicheren Erkenntnisse vor.


Nahrung

Der Stachelrücken-Karpfensauger ernährt sich benthisch: er nimmt Nahrung wie Insekten, Detritus, Schnecken und Algen mit seinem unterständigen Maul vom Gewässergrund auf.


Urheberrechte

Dieser Artikel wurde der "Wikipedia" entnommen und von uns bearbeitet. Er steht unter dieser Nutzungslizenz.


Nutzungsbedingungen

Viele Bilder unseres Fischlexikons sind durch Creative Commons (abgekürzt CC) lizenzrechtlich geschützt. Creative Commons ist nicht der Name einer einzigen Lizenz. Die verschiedenen Lizenzen von Creative Commons weisen vielmehr große Unterschiede auf. Weitere Informationen zu diesen Lizenzen findet Ihr [hier].


Haftungsausschluss

Alle Artikel unseres Fischlexikons dienen ausschließlich der allgemeinen Information und erheben keinen Anspruch auf Richtigkeit und Vollständigkeit. Für die Vollständigkeit und Richtigkeit wird keine Haftung übernommen.