Fischlexikon der Süßwasserfische: Moxostoma robustum


 Fische aus Liste auswählen 

 

 nach Fisch-Familien filtern 
Moxostoma robustum (Robust redhorse)
Moxostoma robustum (Robust redhorse)
deut. Name:
Moxostoma robustum
sonst. Name:
Smallfin redhorse
engl. Name:
Robust redhorse
Ordnung:
 
(Karpfenartige)
Familie:
 
(Saugkarpfen)
Gattung+Art:
Moxostoma robustum

Einträge:
1857

Info

Moxostoma robustum, auf Englisch "Robust redhorse " oder "Smallfin redhorse", ist ein Süßwasserfisch aus der Ordnung der Karpfenfische (Cypriniformes) und der Familie der Saugkarpfen (Catostomidae).


Maximales Alter

Moxostoma robustum kann maximal ca. 27 Jahre alt werden.


Merkmale

Die wichtigsten Merkmale von Moxostoma robustum:

  • diese Art besitzt einen gestreckten, massiven und barbenähnlichen Körperbau
  • seine Rückenpartie ist in der Regel oliv-bräunlich oder gräulich-golden gefärbt
  • die Flanken dieses Fisches sind golden-silbrig gefärbt
  • seine Bauchseite ist cremefarben bis silbrig
  • die relativ großen Schuppen sind dunkel umrandet
  • die Flossen sind am Ansatz dunkel, der Rest orange bis rötlich gefärbt
  • das relativ große Maul ist unterständig, die Unterlippe ist fleischig dick, die Oberlippe schmal
  • seine Schnauze lang und abgerundet

Größe

Moxostoma robustum wird maximal über 70 cm lang, die durchschnittliche Länge beträgt ca. 62-65 cm. Er wird maximal ca. 7-8 kg schwer (durchschnittlich ca. 4 kg).


Lebensweise, Lebensraum, Vorkommen

Das Verbreitungsgebiet von Moxostoma robustum ist Nordamerika: östlich vom Cape Fear River in North Carolina und dem Pee Dee River System nach Süden zum Oconee River Flusssystem und zum Altamaha River im US-Bundesstaates Georgia.

Sein Habitat sind Bäche und kleine bis mittelgroße Flüsse, auch Stauseen, mit mäßiger bis starker Strömung. Er bevorzugt felsige, kiesige, sandige und auch schlammige Untergründe.


Fortpflanzung

Konkrete Informationen über die Fortpflanzungsbiologie dieser Art liegen uns zurzeit nicht vor. Wir gehen jedoch davon aus, dass, wie bei anderen Arten dieser Gattung, seine Laichzeit in den Monaten April bis Mai liegt und er bei Wassertemperaturen von 15° C bis 21° C über kiesigen bis grob felsigen Untergründen ablaicht.


Nahrung

Wahrscheinlich ernähren sich erwachsene Exemplare von Moxostoma robustum sich von bodenlebenden Krebstieren, Insekten und auch pflanzlichem Material. Jüngere Exemplare ernähren sich wahrscheinlich von Plankton.


Nutzungsbedingungen

Viele Bilder unseres Fischlexikons sind durch Creative Commons (abgekürzt CC) lizenzrechtlich geschützt. Creative Commons ist nicht der Name einer einzigen Lizenz. Die verschiedenen Lizenzen von Creative Commons weisen vielmehr große Unterschiede auf. Weitere Informationen zu diesen Lizenzen findet Ihr [hier].


Haftungsausschluss

Alle Artikel unseres Fischlexikons dienen ausschließlich der allgemeinen Information und erheben keinen Anspruch auf Richtigkeit und Vollständigkeit. Für die Vollständigkeit und Richtigkeit wird keine Haftung übernommen.