Info
Hypentelium nigricans (Syn.: Catostomus nigricans), auf Englisch "Northern hog sucker" oder "Northern hogsucker", ist ein Süßwasserfisch aus der Ordnung der Karpfenfische (Cypriniformes) und der Familie der Saugkarpfen (Catostomidae).
Maximales Alter
Hypentelium nigricans kann maximal ca. 11 Jahre alt werden.
Merkmale
Die wichtigsten Merkmale von Hypentelium nigricans:
- diese Art besitzt einen langgestreckten, barbenähnlichen Körperbau
- seine Körperfärbung ist im oberen Bereich (vom Rücken bis oder auch unter die Seitenlinie) gräulich-grün oder bräunlich-kupferfarben, die untere Körperhälfte meist weißlich-silbrig
- auf den Körperflanken verlaufen vom Rücken bis knapp unter die Seitenlinie mehrere schwärzliche und unregelmäßig geformte Querbänder, die oben auf dem Rücken ineinander verlaufen können
- auch sein Kopf ist auf der Oberseite mit dunklen Flecken bedeckt
- seine Schuppen sind relativ groß
- seine Flossen sind gräulich und weisen oftmals dunklere oder auch orangefarbene Bereiche (Flecken oder Strichmuster) auf
- das vorstülpbare Saugmaul ist unterständig, die Lippen fleischig
- seine Schnauze ist länglich und nach unten abgerundet
Größe
Hypentelium nigricans wird maximal ca. 60 cm lang, die durchschnittliche Länge beträgt ca. 30 cm. Das maximal publizierte Gewicht beträgt 480 gr.
Lebensweise, Lebensraum, Vorkommen
Das Verbreitungsgebiet von Hypentelium nigricans ist Nordamerika: Hudson Bay und das Mississippi River Becken von New York in den USA und Ontario in Kanada nach Minnesota und südlich nach Alabama, Arkansas und Louisiana in den USA, außerdem vom Mohawk-Hudson River zum Altamaha River in den USA und vom Pascagoula River zum Comite River in den USA.
Sein bevorzugtes Habitat sind felsige Stromschnellen und kleinere, klare Bäche und Flüsse. Gelegentlich findet man ihn auch in großen Seen (z.B. Stauseen) und Flüssen. Er lebt dort in Bodennähe.
Fortpflanzung
Männliche Exemplare von Hypentelium nigricans werden nach 2, weibliche nach 3 Jahren geschlechtsreif. Die Laichzeit von ist in der Regel im Mai, wenn das Wasser eine Temperatur von über 15° C erreicht.
Er laicht in seichten Gewässerbereichen mit kiesigen Untergründen. Meistens bewerben 2 oder mehr Männchen ein Weibchen, welches die (nicht klebrigen) Eier über dem Kies ablaicht. Diese Eier werden danach von den Männchen befruchtet.
Nahrung
Hypentelium nigricans ernährt sich hauptsächlich von bodenlebenden Kleintieren (Krebse, Schnecken, Insektenlarven), jedoch auch von Kieselalgen. Mit seinem vorgestülpten Maul schabt er Material vom Bodensediment und saugt es danach ein.
Nutzungsbedingungen
Viele Bilder unseres Fischlexikons sind durch Creative Commons (abgekürzt CC) lizenzrechtlich geschützt. Creative Commons ist nicht der Name einer einzigen Lizenz. Die verschiedenen Lizenzen von Creative Commons weisen vielmehr große Unterschiede auf. Weitere Informationen zu diesen Lizenzen findet Ihr [hier].
Haftungsausschluss
Alle Artikel unseres Fischlexikons dienen ausschließlich der allgemeinen Information und erheben keinen Anspruch auf Richtigkeit und Vollständigkeit. Für die Vollständigkeit und Richtigkeit wird keine Haftung übernommen.