Info
Schistura pridii ist ein kleiner Süßwasserfisch Fisch aus der Familie der Bachschmerlen (Nemacheilidae) und der Gattung "Schistura". Dieser Gattung gehören ca. 200 Arten an.
Maximales Alter
Nicht bekannt.
Merkmale
Die wichtigsten Merkmale von Schistura pridii:
- sie besitzt einen langgestreckten und schlanken, im Querschnitt annähernd runden Körperbau
- die Grundfärbung ihres Körpers ist hell-gelb
- auf ihren Körperflanken zeigen sich mehrere schwarze Querbänder, die sich auf der Rückenlinie oftmals zu Sätteln ausbilden und in der Mitte einen abgerundeten gelben (oder weißlichen) Fleck in jedem Sattel besitzen
- auch um die Augen zieht sich ein schwarzer Fleck hoch zur Stirn
- die Schwanzflossenbasis besitzt oben und unten einen kleinen dunklen Fleck, auch die Basis der Rückenflosse zeigt 2 dunkle Flecken
- die Flossen sind transparent
- am Oberkiefer sitzen 2 Bartelpaare, am Unterkiefer 1 Bartelpaar
- sie besitzt keine Dornen vor oder unter den Augen
- sie besitzt ein unterständiges Maul
- Flossenformel: D X/8
Größe
Schistura pridii wird maximal ca. 3,5 -4 cm lang.
Lebensweise, Lebensraum, Vorkommen
Das Verbreitungsgebiet von Schistura pridii ist Asien: der Chao Phraya (Mae Nam Chao Phraya) Fluss in Thailand. Ihr Habitat sind flache und schnell fließende Flussbereiche (0,3 - 1 m Tiefe) in bewaldeten Gebieten mit kiesigen oder felsigen Untergründen.
Aquaristik-Info
Temperatur: 18° C - 24° C
pH-Wert: 7,0-8,5
dGH: 15° - 25°
Aquarium: ca. 80 L
Fütterung:
Artemia, Trockenfutter, Frostfutter (bevorzugt sollte Lebendfutter gereicht werden)
Zucht:
Diese Art wurde bisher noch nicht im Aquarium gezüchtet.
Fortpflanzung
Über die Fortpflanzungsbiologie von Schistura pridii liegen uns zurzeit keine gesicherten Erkenntnisse vor.
Nahrung
Schistura pridii ernährt sich in freier Natur von bodenlebenden Tieren wie kleinen Insekten, Würmern, Krebsen und anderem Zooplankton. Pflanzliche Nahrung wird nur selten aufgenommen.
Nutzungsbedingungen
Viele Bilder unseres Fischlexikons sind durch Creative Commons (abgekürzt CC) lizenzrechtlich geschützt. Creative Commons ist nicht der Name einer einzigen Lizenz. Die verschiedenen Lizenzen von Creative Commons weisen vielmehr große Unterschiede auf. Weitere Informationen zu diesen Lizenzen findet Ihr [hier].
Haftungsausschluss
Alle Artikel unseres Fischlexikons dienen ausschließlich der allgemeinen Information und erheben keinen Anspruch auf Richtigkeit und Vollständigkeit. Für die Vollständigkeit und Richtigkeit wird keine Haftung übernommen.