Lebensweise, Lebensraum, Vorkommen
Das Verbreitungsgebiet des Blauen Phantomwelses ist Südamerika: er lebt dort im Rio Orinoco in Venezuela sowie in vielen Zuflüssen des Amazonas
Aquaristik-Info
L-Nummer: L 128
Temperatur: 25° C - 29° C
pH-Wert: 5,5-7,5
Gesamthärte: 5°-20° dGH
Wasserregion: unten
Aquarium: ab ca. 150 cm Beckenlänge (für 1 Paar)
Fütterung:
Grün- und Trockenfutter, Algen, Gemüse. Wichtig: Holzwurzeln zum Abraspeln
Haltung:
Bei dem Blauen Phantomwelses muss, wie bei vielen anderen Welsarten auch, Moorkienholz im Becken vorhanden sein. Diese Fische brauchen die darin enthaltene Cellulose für ihre Verdauung. Diese Art liebt Strömung im Becken und sauerstoffreiches Wasser. Die Temperatur sollte 25° C nicht unterschreiten. Er ist ein nachtaktiver Fisch.
Man sollte diesen Wels paarweise hallten. Bei der Haltung von Harnischwelsen sollte wegen ihrer Barteln darauf geachtet werden, dass die Tiere nicht mit scharfkantigen Gegenständen (z.B. scharfkantige Steine) in Berührung kommen, da die Barteln andernfalls verletzt werden könnten. Das Becken sollte viele Versteckmöglichkeiten bieten (Tonröhren, Schieferhöhlen, Steinspalten, Wurzeln).
Der Blaue Phantomwels ist ein friedlicher Fisch, der bedenkenlos mit anderen Fischen vergesellschaftet werden kann. Bei gleichgeschlechtlichen Exemplaren kann es gelegentlich zu Aggressionen kommen.
Zucht:
(siehe unter "Fortpflanzung")