Lebensweise, Lebensraum, Vorkommen
Das Verbreitungsgebiet von Metynnis lippincottianus ist Südamerika: das Amazonas-Becken und außerdem Flüsse im nördlichen und östlichen Guayana. Sein Habitat sind Bereiche mit schnell fließendem Wasser.
Aquaristik-Info
Temperatur: 23° C - 27° C
pH-Wert: 5,5 - 7,5
Gesamthärte: 8° - 15°
Wasserregion: Mitte
Beckengröße: ab ca. 150 cm Beckenlänge (z.B. bei einer Gruppe von 6 Fischen)
Fütterung:
hauptsächlich pflanzliche Kost (z.B. Salat, Spinat, Gurken, Zucchini, Erbsen, Algen), Frostfutter, Flockenfutter, auch feines Lebendfutter
Haltung:
Diese Art ist relativ scheu, es wird eine nur gedämpfte Beleuchtung empfohlen. Die Pflanzen (Randbepflanzung) sollten älter und robust sein, zarte Pflanzen werden angeknabbert oder komplett gefressen. Das Becken sollte genügend freie Schwimmfläche aufweisen. Das Bodensubstrat sollte aus Sand bestehen (dunkler Bodengrund empfohlen), außerdem sollten große Unterstände (z.B. Wurzeln oder Steinaufbauten) als Versteckmöglichkeiten vorhanden sein.
Empfohlen werden außerdem eine kräftige Filterung, eine gute Durchlüftung und eine leichte Strömung. Er sollte in Gruppen von mindestens 6-10 Fischen gehalten werden. Er ist ein äußerst geselliger und friedlicher Fisch der problemlos mit anderen größeren und ruhigen Arten vergesellschaftet werden kann.
Zucht:
Gemäß unseren Informationen ist im Aquarium bisher noch keine Nachzucht gelungen.