Lebensweise, Lebensraum, Vorkommen
Das Verbreitungsgebiet des Silberdollar Scheibensalmlers ist Südamerika: man findet ihn dort in Guayana und im östlichen Amazonas-Becken (Santarém). Sein Habitat sind langsam fließende Gewässer mit üppiger und dichter Bodenvegetation.
Aquaristik-Info
Temperatur: 24° C - 28° C
pH-Wert: 5,5 - 7,5
Gesamthärte: 5° - 12°
Wasserregion: Mitte
Beckengröße: ab ca. 180 cm Beckenlänge (z.B. bei einer Gruppe von 8 Fischen)
Fütterung:
hauptsächlich pflanzliche Kost (z.B. Salat, Spinat, Gurken, Zucchini, Erbsen, Algen), Frostfutter, Flockenfutter, auch feines Lebendfutter
Haltung:
Diese Art ist relativ scheu, es wird eine nur gedämpfte Beleuchtung empfohlen. Die Pflanzen (Randbepflanzung) sollten älter und robust sein, zarte Pflanzen werden angeknabbert oder komplett gefressen. Das Becken sollte genügend freie Schwimmfläche aufweisen. Das Bodensubstrat sollte aus Sand bestehen (dunkler Bodengrund empfohlen), außerdem sollten große Unterstände (z.B. Wurzeln oder Steinaufbauten) als Versteckmöglichkeiten vorhanden sein.
Empfohlen werden außerdem eine kräftige Filterung, häufiger Wasserwechsel, eine gute Durchlüftung und eine leichte Strömung. Er sollte in Gruppen von mindestens 8 Fischen gehalten werden. Er ist ein äußerst geselliger und friedlicher Fisch der problemlos mit anderen größeren und ruhigen Arten vergesellschaftet werden kann.
Zucht:
Es ist ein größeres Zuchtbecken notwendig. Diese Art sollten als Paar oder mit 2 Männchen und 1 Weibchen ins Zuchtbecken gesetzt werden. Das Weibchen sollte einen sichtbaren Laichansatz zeigen und die Männchen eine dunklere Färbung und eine intensivere rötliche Färbung um den Brustbereich zeigen.
Nachdem die Zuchtfische im Zuchtbecken sind, sollte man durch einen 50%-tigen Wasserwechsel das Wasser weicher und leicht sauer machen, die Temperatur leicht erhöhen und das Zuchtbecken abdunkeln. Wenn man nach 72 Stunden das Becken wieder beleuchtet, beginnen die Fische sofort mit dem ablaichen.
Das Weibchen kann bis zu 2000 Eier ablaichen, die ca. 2 mm groß, leicht transparent sind und nur eine geringe Klebekraft besitzen. Das Weibchen lässt ihre Eier einfach auf den Boden fallen.
Nach dem Laichvorgang sollte man die Elternfische aus dem Zuchtbecken wieder entfernen und das Becken wieder abdunkeln. Der Schlupf der Fischlarven erfolgt nach 3-4 Tagen, die Jungfische schwimmen nach 4-5 Tagen frei. Die Jungfische können mit Artemia-Nauplien angefüttert werden. Die Jungfische erreichen die Größe der Elternfische nach ca. 6-8 Monaten.