Fischlexikon der Süßwasserfische: Clarias dayi


 Fische aus Liste auswählen 

 

 nach Fisch-Familien filtern 
Clarias dayi (Malabar Clariid)
Clarias dayi (Malabar Clariid)
deut. Name:
Clarias dayi
sonst. Name:
./.
engl. Name:
Malabar Clariid
Ordnung:
 
(Welsartige)
Familie:
 
(Kiemensackwelse)
Gattung+Art:
Clarias dayi

Einträge:
1857

Info

Clarias dayi, auf Englisch "Malabar Clariid", ist eine Welsart aus der Familie der Kiemensackwelse (Clariidae) und der Gattung Raubwelse (Clarias). Über diese Art ist noch sehr wenig bekannt.


Maximales Alter

Nicht bekannt.


Merkmale

Die wichtigsten Merkmale von Clarias dayi:

  • sein Körper ist gattungstypisch flach, vorne kräftig mit breitem Kopf, in Richtung Schwanzflosse schlanker und seitlich abgeflacht
  • seine Grundfärbung ist normalerweise dunkelbraun, dunkelgrau bis schwärzlich. Vereinzelt zeigen sich weißliche bzw. helle Flecken
  • seine Rückenflosse zieht sich über den gesamten Rücken, sie besitzt keine Stachelstrahlen
  • seine Schwanz- und Analflosse reichen fast bis zur Schwanzflosse
  • die Brustflossenstachel sind extrem kräftig ausgebildet
  • wie alle Kiemensackwelse besitzt auch er ein zusätzliches Atmungsorgan in Form eines Atemsacks (Suprabranchialorgan), wodurch er in sauerstoffarmen Lebensräumen zusätzlich Oberflächenluft aufnehmen kann. Durch diese Luftatmung ist er in der Lage, von einem Tümpel zu einem anderen zu wechseln
  • sein Maul ist mit 4 Paar langen Barteln besetzt

Größe

Clarias dayi wird maximal ca. 18-20 cm lang.


Lebensweise, Lebensraum, Vorkommen

Der Lebensraum von Clarias dayi ist Asien: Wayanad, Kerala. Sein Habitat sind schnellfließende Gebirgsbäche.


Fortpflanzung

Detaillierte Informationen über das Fortpflanzungsverhalten von Clarias dayi liegen uns zurzeit nicht vor.


Nahrung

Detaillierte Informationen über das Ernährungsverhalten von Clarias dayi liegen uns zurzeit nicht vor. Wir gehen davon aus, dass er sich von Weichtieren, Wirbellosen und Insektenlarven ernährt.


Nutzungsbedingungen

Viele Bilder unseres Fischlexikons sind durch Creative Commons (abgekürzt CC) lizenzrechtlich geschützt. Creative Commons ist nicht der Name einer einzigen Lizenz. Die verschiedenen Lizenzen von Creative Commons weisen vielmehr große Unterschiede auf. Weitere Informationen zu diesen Lizenzen findet Ihr [hier].


Haftungsausschluss

Alle Artikel unseres Fischlexikons dienen ausschließlich der allgemeinen Information und erheben keinen Anspruch auf Richtigkeit und Vollständigkeit. Für die Vollständigkeit und Richtigkeit wird keine Haftung übernommen.