Fischlexikon der Süßwasserfische: Notropis leuciodus


 Fische aus Liste auswählen 

 

 nach Fisch-Familien filtern 
Notropis leuciodus (Tennessee shiner)
Notropis leuciodus (Tennessee shiner)
deut. Name:
Notropis leuciodus
sonst. Name:
./.
engl. Name:
Tennessee shiner
Ordnung:
 
(Karpfenartige)
Familie:
 
(Weißfische)
Gattung+Art:
Notropis leuciodus

Einträge:
1856

Info

Notropis leuciodus, auf Englisch "Tennessee shiner", ist ein Süßwasserfisch aus der Familie der Weißfische (Leuciscidae) und der Gattung "Notropis".


Maximales Alter

Nicht bekannt.


Merkmale

Die wichtigsten Merkmale von Notropis leuciodus:

  • der Körper ist langgestreckt, schlank und seitlich abgeflacht
  • die Grundfärbung ist silbrig mit einem bläulich-metallischen Glanz, der Rücken ist dunkel und die Bauchseite weißlich. Die Schuppen sind dunkel umrandet. Die Färbung kann variieren
  • von den Kiemen bis zur Schwanzflosse verlaufen jeweils ein silbriger und ein dunkler gepunkteter Längsstreifen. Auf dem Schwanzstiel sitzt ein rechteckiger dunkler Fleck
  • geschlechtsreife Männchen sind während der Laichzeit rötlich gefärbt
  • der Flossenansatz ist leicht rötlich gefärbt, die Flossen hellgräulich-transparent

Größe

Notropis leuciodus wird maximal ca. 8,2 cm lang.


Lebensweise, Lebensraum, Vorkommen

Das Verbreitungsgebiet von Notropis leuciodus ist Nordamerika: die Green, Cumberland und Tennessee River Drainagen in Virginia, North Carolina, Kentucky, Tennessee, Georgia und Alabama (USA). Auch im äußerst oberen Savannah River in North Carolina und Georgia, ebenso in der New River Drainage in Virginia und North Carolina (37°N - 35°N). Das Habitat dieser Art sind klare, kühle kleine und mittlere Flüsse und Bäche mit kiesigen Untergründen.


Fortpflanzung

Über die Fortpflanzungsbiologie von Notropis leuciodus liegen uns zurzeit keine gesicherten Erkenntnisse vor. Laichzeit ist wahrscheinlich das späte Frühjahr.


Nahrung

Notropis leuciodus ernährt sich in freier Natur wahrscheinlich von (landlebenden) Insekten und Larven von Wasserinsekten.


Nutzungsbedingungen

Viele Bilder unseres Fischlexikons sind durch Creative Commons (abgekürzt CC) lizenzrechtlich geschützt. Creative Commons ist nicht der Name einer einzigen Lizenz. Die verschiedenen Lizenzen von Creative Commons weisen vielmehr große Unterschiede auf. Weitere Informationen zu diesen Lizenzen findet Ihr [hier].


Haftungsausschluss

Alle Artikel unseres Fischlexikons dienen ausschließlich der allgemeinen Information und erheben keinen Anspruch auf Richtigkeit und Vollständigkeit. Für die Vollständigkeit und Richtigkeit wird keine Haftung übernommen.