Lebensweise, Lebensraum, Vorkommen
Das Verbreitungsgebiet des Schulterfleck-Buntbarsches (Amphilophus trimaculatum) ist Mittelamerika: sein Habitat sind Flüsse, welche in den Pazifik münden. Hierzu zählen das südliche Mexiko, das südliche Guatemala und El Salvador. Er bevorzugt schattige Bereiche starker Ufervegetation, leichter Strömung und sandige oder schlammige Untergründe. Er versteckt sich zwischen Unterwasserpflanzen und Wurzeln.
Aquaristik-Info
Temperatur: 23° C - 30° C
pH-Wert: 7,0
Gesamthärte: bis 15° dGH
Wasserregion: unten
Aquarium: ab ca. 300-400 Liter
Schwierigkeit: nur für erfahrene Aquarianer
Fütterung:
Lebendfutter: kleine Fische, Insekten (z.B. Grillen), Insektenlarven
Haltung:
Dieser Fisch sollte Vorzugsweise in einem gut strukturierten Becken mit vielen Rückzugsmöglichkeiten wie Höhlen, Moorkienwurzeln, Steinen gehalten werden. Pflanzen werden ausgerissen, daher sollte eine Bepflanzung vermieden werden. Er ist ein starker Esser, daher ist eine starke Filterung notwendig. Starke Strömung sollte vermieden werden.
Zucht:
Dieser Buntbarsch ist ein Offenbrüter (Elternfamilie). Er erreicht seine Geschlechtsreife mit ca. 12-14 cm (Männchen) bzw. 8-10 cm (Weibchen). Große Weibchen können bis zu 1.000 Eier legen. Die Fischlarven schlüpfen je nach Temperatur nach ca. 3-4 Tagen, nach weiteren 4-5 Tagen schwimmen die Jungfische frei. Beide Elternfische betreiben intensive Brutpflege.