Lebensweise, Lebensraum, Vorkommen
Das Verbreitungsgebiet des Pfauenaugenkammbarsches (Crenicichla lepidota) ist Südamerika: hier findet man ihn vom Amazonas bis zum nördlichen Argentinien.
Aquaristik-Info
Temperatur: 24 °C - 28 °C
pH-Wert: ca. 6,2-7,5
Gesamthärte: bis 5-15 °dGH
Wasserregion: unten
Aquarium: ab ca. 130 Beckenlänge
Schwierigkeitsgrad: Zucht schwierig
Fütterung:
lebende Fische, große Insektenlarven, Wasserkäfer
Haltung:
Diese Art ist NICHT für ein Gesellschaftsbecken geeignet. Diese Fische fressen ALLES, was sich bewegt und nur etwas kleiner ist als sie selbst!
Das gut strukturierte Becken sollte einen Bodengrund aus einer dicken Schicht Sand oder Kies und ausreichend Versteckmöglichkeiten (wie z.B. Steinaufbauten, Steinplatten bzw. Steinhöhlen, Wurzelverstecke) und eine dichte Bepflanzung enthalten. Diese Art sollte paarweise (möglichst nur 1 Paar) gehalten werden.
Zucht:
Diese Art sind Offenbrüter und laichen in flachen Gruben bis zu 1.000 kleine und weißliche Eier ab. Sie bilden eine Vater-Mutter-Familie. Während der Brutpflege sollten die Elternfische abwechslungsreich und großzügig gefüttert werden. Das Zuchtbecken sollte eine Wassertemperatur von 26 °C - 28 °C haben.