Fischlexikon der Süßwasserfische: Salvelinus umbla


 Fische aus Liste auswählen 

 

 nach Fisch-Familien filtern 
Salvelinus umbla (Salvelinus umbla)
Salvelinus umbla (Salvelinus umbla)
deut. Name:
Salvelinus umbla
sonst. Name:
./.
engl. Name:
Salvelinus umbla
Ordnung:
 
(Lachsartige)
Familie:
 
(Lachsfische)
Gattung+Art:
Salvelinus umbla

Einträge:
1857

Info

Salvelinus umbla ist ein Süßwasserfisch aus der Gattung Salvelinus und der Familie der Lachsfische (Salmonidae). Er wird max. etwa 75 cm lang. Salvelinus umbla stammt aus Europa und kommt dort in alpinen und subalpinen Seen vor. Seine englische Bezeichnung lautet "Lake charr".


Maximales Alter

Das maximale Alter von Salvelinus umbla ist uns zurzeit nicht bekannt.


Merkmale

Die wichtigsten Merkmale von Salvelinus umbla:

  • Salvelinus umbla besitzt einen forellenartigen, leicht zylinderartigen und langgestreckten Körperbau
  • sein Körper ist unter der Rückenflosse am höchsten
  • die Körperfärbung von Salvelinus umbla ist auf den Körperflanken grünlich-braun mit rötlichen Bereichen
  • die Bauchseite von Salvelinus umbla ist gelblich bis rot-orange gefärbt
  • die Flossen sind rötlich bis orangefarben. Die Brust-, Bauch und Afterflossen von Salvelinus umbla haben einen weißen Saum
  • Salvelinus umbla besitzt, wie alle Arten der Gattung Saiblinge (Salvelinus), eine Fettflosse

Größe

Salvelinus umbla wird maximal ca. 75 cm lang.


Lebensweise, Lebensraum, Vorkommen

Salvelinus umbla lebt in Europa: Italien (Trentino, Südtirol), Frankreich (Lac du Bourget), Schweiz, Deutschland und Österreich. Sein Habitat sind tiefe alpine und subalpine Seen.


Fortpflanzung

Detaillierte Informationen über die Fortpflanzungsbiologie von Salvelinus umbla liegen uns zurzeit nicht vor. Er laicht in Wassertiefen von 30-120 m auf sandigen bzw. kiesigen Untergründen.


Nahrung

Salvelinus umbla ernährt sich hauptsächlich von sich von benthischen Organismen, größere Exemplare von Fischen.


Nutzungsbedingungen

Viele Bilder unseres Fischlexikons sind durch Creative Commons (abgekürzt CC) lizenzrechtlich geschützt. Creative Commons ist nicht der Name einer einzigen Lizenz. Die verschiedenen Lizenzen von Creative Commons weisen vielmehr große Unterschiede auf. Weitere Informationen zu diesen Lizenzen findet Ihr [hier].


Haftungsausschluss

Alle Artikel unseres Fischlexikons dienen ausschließlich der allgemeinen Information und erheben keinen Anspruch auf Richtigkeit und Vollständigkeit. Für die Vollständigkeit und Richtigkeit wird keine Haftung übernommen.