Info
Gila elegans ist ein Süßwasserfisch aus Nordamerika. Er wird maximal ca. 62 cm lang und ca. 1 kg schwer. Er lebt im Colorado-Entwässerungssystem in Wyoming, Colorado, Utah, New Mexico, Arizona und Kalifornien (USA) und in Mexiko. Die englische Bezeichnung dieser Art lautet "Bonytail chub" (knöcherner Schwanz).
Maximales Alter
Gila elegans ist sehr langlebig und kann maximal bis zu 50 Jahre alt werden.
Merkmale
Die wichtigsten Merkmale von Gila elegans:
- die Körperform von Gila elegans ist langgestreckt, stromlinienförmig und seitlich abgeflacht
- Gila elegans besitzt eine konkave (nach innen gewölbte) Stirn
- direkt hinter dem Kopf bildet sich bei adulten (erwachsenen) Exemplaren auf dem Rücken ein Buckel (Fettpolster)
- der Schwanzstiel von Gila elegans ist äußerst dünn
- die Grundfärbung dieser Art ist silbrig. Hierbei ist der obere Körperbereich einschl. Rücken und die Bauchseite etwas dunkler als der restliche Körper
- während der Paarungszeit zeigen Männchen und Weibchen eine ausgeprägte Färbung: geschlechtsreife Männchen zeigen in dieser Zeit leuchtend rot-orange, breite seitliche Längsbänder zwischen den paarigen Flossen (manchmal auch über der Analflosse). Auch die Bauchflossen zeigen oftmals rot-orange Streifen bzw. Linien und die Basis der Brust-, Bauch- und Afterflossen färben sich rötlich. Bei den Weibchen sind diese Färbungen nicht so intensiv
- das Maul von Gila elegans ist leicht unterständig (Oberkiefer steht leicht hervor)
Größe
Gila elegans wird maximal ca. 62 cm lang und ca. 1 kg schwer.
Lebensweise, Lebensraum, Vorkommen
Gila elegans stammt aus Nordamerika und lebt dort im Colorado-Entwässerungssystem in Wyoming, Colorado, Utah, New Mexico, Arizona und Kalifornien (USA) und in Mexiko.
Sein Habitat sind Flüsse mit schlammigen oder auch felsigen Untergründen. Normalerweise lebt er in Bereichen mit mäßiger Strömung, er wurde jedoch auch schon in schnell fließenden Gewässern gesichtet.
Fortpflanzung
Gila elegans leicht wahrscheinlich in den Monaten Mai bis Juli (je nach Gewässer). Das Weibchen gibt ihre Eier über dem Gewässergrund ab, es erfolgt keine Brutpflege durch die Elterntiere.
Nahrung
Erwachsene Exemplare von Gila elegans ernähren sich hauptsächlich von kleinen Fischen, Algen, Detritus und Insekten. Jungfische ernähren sich in der Regel von Wasserpflanzen.
Nutzungsbedingungen
Viele Bilder unseres Fischlexikons sind durch Creative Commons (abgekürzt CC) lizenzrechtlich geschützt. Creative Commons ist nicht der Name einer einzigen Lizenz. Die verschiedenen Lizenzen von Creative Commons weisen vielmehr große Unterschiede auf. Weitere Informationen zu diesen Lizenzen findet Ihr [hier].
Haftungsausschluss
Alle Artikel unseres Fischlexikons dienen ausschließlich der allgemeinen Information und erheben keinen Anspruch auf Richtigkeit und Vollständigkeit. Für die Vollständigkeit und Richtigkeit wird keine Haftung übernommen.