Fischlexikon der Süßwasserfische: Gila intermedia


 Fische aus Liste auswählen 

 

 nach Fisch-Familien filtern 
Gila intermedia (Gila chub)
Gila intermedia (Gila chub)
deut. Name:
Gila intermedia
sonst. Name:
./.
engl. Name:
Gila chub
Ordnung:
 
(Karpfenartige)
Familie:
 
(Weißfische)
Gattung+Art:
Gila intermedia

Einträge:
1856

Info

Gila intermedia ist ein Süßwasserfisch aus Nordamerika. Er wird maximal ca. 38 cm lang, wobei Männchen kleiner bleiben als die Weibchen.

Gila intermedia lebt im Gila-Entwässerungssystem in Arizona (USA) und im Santa-Cruz-Flusssystem in Sonora (Mexiko). Die englische Bezeichnung dieser Art lautet "Gila chub".


Maximales Alter

Das maximale Alter von Gila intermedia ist uns zurzeit nicht bekannt.


Merkmale

Die wichtigsten Merkmale von Gila intermedia:

  • die Körperform von Gila intermedia ist langgestreckt, kräftig und seitlich abgeflacht
  • größere weibliche Exemplare von Gila intermedia entwickeln manchmal im Nacken einen weichen (Fett-) Buckel
  • die Grundfärbung dieser Art ist silbrig. Hierbei ist der obere Körperbereich einschl. Rücken etwas dunkler als der restliche Körper
  • während der Paarungszeit färbt sich bei den Männchen der untere Teil der Wangen, der hintere Teil der Lippen und Teile der Flossen rötlich, die Augen färben sich gelblich-orange
  • der komplette Körper ist mit großen und dicken Schuppen bedeckt, die meistens dunkel eingesäumt sind
  • Flossenformel: D 0/8, A 0/8

Größe

Gila intermedia wird maximal ca. 38 cm lang, wobei die Männchen kleiner bleiben als die Weibchen.


Lebensweise, Lebensraum, Vorkommen

Gila intermedia stammt aus Nordamerika und Mexiko. Er lebt dort im Gila-Entwässerungssystem in Arizona (USA) und im Santa-Cruz-Flusssystem in Sonora (Mexiko).

Das Habitat dieses Fisches sind kleinere Tümpel und Bäche. Man findet ihn meistens in der Nähe von abgestorbenen Bäumen bzw. Totholz, oftmals auch in Sümpfen.


Fortpflanzung

Die Laichzeit von Gila intermedia beginnt im späten Frühling und reicht bis zum Sommer, bei einigen Populationen bis in den Winter (wenn die Gewässer warm genug sind). Gila intermedia wird mit 2-3 Jahren geschlechtsreif. Das Ablaichen der Eier findet in Bereichen mit dichter Unterwasservegetation statt.


Nahrung

Gila intermedia sind Allesfresser. Adulte Fische ernähren sich hauptsächlich von aquatischen und terrestrischen Insekten, fressen jedoch auch andere Fische (auch relativ große). Adulte Exemplare fressen hauptsächlich am frühen Morgen und spät in der Nacht, juvenile Exemplare fressen in der Regel während des Tages und ernähren sich hauptsächlich von Insekten und Algen.


Nutzungsbedingungen

Viele Bilder unseres Fischlexikons sind durch Creative Commons (abgekürzt CC) lizenzrechtlich geschützt. Creative Commons ist nicht der Name einer einzigen Lizenz. Die verschiedenen Lizenzen von Creative Commons weisen vielmehr große Unterschiede auf. Weitere Informationen zu diesen Lizenzen findet Ihr [hier].


Haftungsausschluss

Alle Artikel unseres Fischlexikons dienen ausschließlich der allgemeinen Information und erheben keinen Anspruch auf Richtigkeit und Vollständigkeit. Für die Vollständigkeit und Richtigkeit wird keine Haftung übernommen.