Lebensweise, Lebensraum, Vorkommen
Das Verbreitungsgebiet des Schneeflocken-Prachtharnischwelses (Baryancistrus niveatus) ist Brasilien: dort lebt er im Rio Tocantins, Rio Araguaia, Rio Xingu, Rio Tapajós und im Rio Trombetas.
Aquaristik-Info
Art: Baryancistrus niveatus (L26)
Temperatur: 25° C - 29° C
pH-Wert: 6,0-7,5
Gesamthärte: 4°-16° dGH
Wasserregion: unten
Aquarium: ab 200 cm Kantenlänge
Schwierigkeitsgrad: mittel
Fütterung:
frisches Gemüse (z.B. Erbsen, Brokkoli, Zucchini, Spinat oder Paprika), Grünalgen, Granulat, Frostfutter, Holz (zum abraspeln). Obwohl er auch anderes Futter frisst, sollte er vorzugsweise mit pflanzlichem Futter gefüttert werden, da er sich in freier Natur rein vegetarisch ernährt. Gelegentlich Frostfutter: Mückenlarven, Wasserflöhe, Krill, Artemia, Cyclops usw.
Haltung:
Bei dem Schneeflocken-Prachtharnischwels muss, wie bei vielen anderen Welsarten auch, Moorkienholz im Becken vorhanden sein. Diese Fische brauchen die darin enthaltene Cellulose für ihre Verdauung. Es wird ein Becken mit leichter Strömung empfohlen.
Da er sich in freier Natur gerne unter Totholzansammlungen oder Wurzeln versteckt, sollte auch das Becken viele solcher Versteckmöglichkeiten bieten. Junge Exemplare sind sehr friedlich und können in einer Gruppe gehalten werden. Mit zunehmendem Alter werden sie jedoch territorialer und (besonders innerartlich) aggressiver. Erwachsene Exemplare sollten daher einzeln gehalten werden. Gegenüber anderen Arten verhält sich dieser Wels in der Regel friedlich