Fischlexikon der Süßwasserfische: Bärtiger Tannenzapfen-Harnischwels


 Fische aus Liste auswählen 

 

 nach Fisch-Familien filtern 
Bärtiger Tannenzapfen-Harnischwels (Pogonopoma wertheimeri)
Bärtiger Tannenzapfen-Harnischwels (Pogonopoma wertheimeri)
deut. Name:
Bärtiger Tannenzapfen-Harnischwels
sonst. Name:
./.
engl. Name:
Pogonopoma wertheimeri
Ordnung:
 
(Welsartige)
Familie:
 
(Harnischwelse)
Gattung+Art:
Pogonopoma wertheimeri

Einträge:
1857

Info

Der Bärtige Tannenzapfen-Harnischwels (Pogonopoma wertheimeri) ist ein Süßwasserzierfisch aus der Familie der Harnischwelse. Er stammt aus Brasilien und kommt dort endemisch im oberen und mittleren Amazonasbecken (Rio Mucuri und Rio São Mateus) vor. Er kann eine maximale Länge von ca. 40 cm erreichen. Dieser Wels ist auch unter dem Synonym "Plecostomus wertheimeri" bekannt.


Maximales Alter

Das maximale Alter des Bärtigen Tannenzapfen-Harnischwelses (Pogonopoma wertheimeri) ist uns zurzeit nicht bekannt.


Merkmale

wichtige Merkmale des Bärtigen Tannenzapfen-Harnischwelses:

  • der Körper des Tapajos Zebra ist vorne breit und massiv (zylindrisch). In Richtung Schwanz verjüngt sich der Körper und endet in einem relativ schlanken Schwanzstiel
  • sein kompletter Körper ist, bis auf den Bauch, mit kräftigen Knochenplatten gepanzert, die Bauchseite ist leicht abgeflacht
  • seine Wangen sind mit einem Bündel von langen und dünnen Odontoden bedeckt
  • die Grundfärbung des Bärtigen Tannenzapfen-Harnischwelses ist dunkel-bräunlich oder schwärzlich, manchmal bläulich-schwarz
  • besondere Zeichnungsmerkmale sind keine vorhanden
  • eine (äußerst kleine) Fettflosse ist vorhanden
  • am Mundwinkel sitzt ein gut entwickeltes Bartelpaar

Größe

Der Bärtige Tannenzapfen-Harnischwels (Pogonopoma wertheimeri) wird maximal ca. 40 cm lang.


Lebensweise, Lebensraum, Vorkommen

Der Bärtige Tannenzapfen-Harnischwels (Pogonopoma wertheimeri) stammt aus Brasilien und kommt dort im oberen und mittleren Amazonasbecken (Mucuri und Rio São Mateus) vor. Sein Habitat sind Flussbereiche mit mittlerer bis starker Strömung und felsigen oder sandigen Untergründen. Er wurde jedoch auch schon in Stillwasserbereichen gefunden.


Aquaristik-Info

Lebensraum: Süßwasser
Klimazone: Tropisch
Temperatur: 22 °C - 27 °C
pH-Wert: 6,0 - 7,5
Härte: ? dGH
Aquarium: ab ca. 150 cm Beckenlänge


Fortpflanzung

Über die Fortpflanzungsbiologie des Bärtigen Tannenzapfen-Harnischwelses liegen uns zurzeit keine gesicherten Informationen vor.


Nahrung

Der Bärtige Tannenzapfen-Harnischwels (Pogonopoma wertheimeri) ernährt sich in freier Natur wahrscheinlich ausschließlich von Pflanzen, Algenaufwuchs und (weichem) Holz, das er mit seinem Maul (Saugscheibe) abraspelt.


Nutzungsbedingungen

Viele Bilder unseres Fischlexikons sind durch Creative Commons (abgekürzt CC) lizenzrechtlich geschützt. Creative Commons ist nicht der Name einer einzigen Lizenz. Die verschiedenen Lizenzen von Creative Commons weisen vielmehr große Unterschiede auf. Weitere Informationen zu diesen Lizenzen findet Ihr [hier].


Haftungsausschluss

Alle Artikel unseres Fischlexikons dienen ausschließlich der allgemeinen Information und erheben keinen Anspruch auf Richtigkeit und Vollständigkeit. Für die Vollständigkeit und Richtigkeit wird keine Haftung übernommen.