Lebensweise, Lebensraum, Vorkommen
Der Schönflossenbärbling (Rasbora kalochroma) stammt aus Südostasien, wo er auf der Malaiischen Halbinsel, Sumatra und Süd-Borneo vorkommt. Sein Habitat ist das Mittelwasser, wo er in Gruppen mit Artgenossen lebt.
Aquaristik-Info
Temperatur: 22 °C - 25 °C
pH-Wert: 6,0-6,8
Gesamthärte: 2°-12° dH
Wasserregion: Mitte
Schwierigkeit: anspruchsvoll (Zucht schwierig)
Fütterung:
Allesfresser: vorzugsweise kleines Lebendfutter, Frost- und Trockenfutter
Haltung:
Der sehr schwimmfreudige Schönflossenbärbling sollte in einer Gruppe von mindestens 8-10 Tieren in einem Artenbecken gehalten werden. Das Becken sollte eine üppige Randbepflanzung, viel freien Schwimmraum und einige Versteckmöglichkeiten enthalten. Die Beckenbeleuchtung sollte durch Schwimmpflanzen gedämpft werden.
Zucht:
Paare für die Nachzucht müssen sich selbst finden. Findet sich ein Paar, sondert es sich von den übrigen Artgenossen ab und bildet ein Revier, was aggressiv verteidigt wird. Schönflossenbärblinge sind Freilaicher, die Weibchen legen ihre Eier zwischen Wasserpflanzen ab.
Das Zuchtbecken sollte daher eine dichte Bepflanzung und weiches, leicht saures Wasser enthalten. Der Wasserstand sollte ca. 15-20 cm betragen.