Fischlexikon der Süßwasserfische: Hochrückiger Scheibensalmler, Dickkopf-Scheibensalmler


 Fische aus Liste auswählen 

 

 nach Fisch-Familien filtern 
Hochrückiger Scheibensalmler, Dickkopf-Scheibensalmler (Silver dollar)
Hochrückiger Scheibensalmler, Dickkopf-Scheibensalmler (Silver dollar)
deut. Name:
Hochrückiger Scheibensalmler, Dickkopf-Scheibensalmler
sonst. Name:
Dickkopf-Scheibensalmler
engl. Name:
Silver dollar
Ordnung:
 
(Salmlerartige)
Familie:
 
(Sägesalmler)
Gattung+Art:
Metynnis hypsauchen

Einträge:
1857

Info

Der Hochrückige Scheibensalmler (Metynnis hypsauchen), auch "Dickkopf-Scheibensalmler" genannt, ist ein Süßwasserfisch aus der Gattung relativ hochrückiger (scheibenartiger) Salmler. Der Hochrückige Scheibensalmler lebt in Südamerika und erreicht eine maximale Länge von ca. 18 cm.


Maximales Alter

Der Hochrückige Scheibensalmler (Metynnis hypsauchen) kann maximal ca. 14 Jahre alt werden.


Merkmale

wichtige Merkmale des Hochrückigen Scheibensalmlers:

  • der Körper des Hochrückigen Scheibensalmlers ist sehr hochrückig und seitlich extrem abgeflacht (scheibenartig). Seine Nackenlinie ist extrem steil und hoch
  • die Grundfärbung seines Körpers ist silbrig-grau
  • bei manchen Populationen kann sich im oberen Bereich der Körperflanken ein feines Linienmuster zeigen
  • je nach Stimmungslage kann sich ein schwarzer Schulterfleck zeigen, bei einsetzender Dämmerung zeigt sich dieser regelmäßig
  • die Fettflosse des Hochrückigen Scheibensalmlers ist relativ lang und flach (typisch für diese Gattung)
  • Männchen können durch die Afterflosse von den Weibchen unterschieden werden: die vorderen Flossenstrahlen sind bei den Männchen länger ausgezogen als bei den Weibchen. Sie sind außerdem rot-schwarz eingefasst

Größe

Der Hochrückige Scheibensalmler (Metynnis hypsauchen) wird maximal ca. 18 cm lang.


Lebensweise, Lebensraum, Vorkommen

Der Hochrückige Scheibensalmler (Metynnis hypsauchen) stammt aus Südamerika: das Amazonas- und Paraguay-Flussbecken, Französisch-Guayana.


Aquaristik-Info

Temperatur: 24 °C - 28 °C
pH-Wert: 5,5-7,0
Gesamthärte: 1-12 °dH
Wasserregion: Mitte
Aquarium: ab ca. 400 Liter
Schwierigkeitsgrad: auch für Anfänger geeignet

Fütterung:
hauptsächlich pflanzliche Nahrung, zusätzlich auch Frost- und Flockenfutter (z.B. Muschelfleisch)

Haltung:
Auf eine Bepflanzung des Beckens sollte verzichtet werden, da der Hochrückige Scheibensalmler diese in Kürze auffressen würde. Wir empfehlen einen kiesigen Bodengrund mit Steinaufbauten und weiteren Wurzelverstecken. Es sollte genügend freier Schwimmraum vorhanden sein. Er sollte in Gruppen ab 6 Tieren gehalten werden.

Zucht:
Das Zuchtbecken sollte weiches und schwach saures Wasser enthalten. Ein häufiger Teilwasserwechsel und hohe Temperaturen (um 28 °C) mit nächtlicher Temperaturabsenkung erhöhen die Laichbereitschaft. Er ist kein Laichräuber, die Fischlarven schlüpfen nach ca. 3 Tagen.


Fortpflanzung

Der Hochrückige Scheibensalmler (Metynnis hypsauchen) bildet während der Laichzeit größere Gruppen. Er laicht vorzugsweise in der Nähe der Oberfläche. Diese Art frisst nicht das Gelege, die Fischlarven schlüpfen nach ca. 3 Tagen.


Nahrung

Der Hochrückige Scheibensalmler (Metynnis hypsauchen) ernährt sich in freier Natur hauptsächlich vegetarisch.


Nutzungsbedingungen

Viele Bilder unseres Fischlexikons sind durch Creative Commons (abgekürzt CC) lizenzrechtlich geschützt. Creative Commons ist nicht der Name einer einzigen Lizenz. Die verschiedenen Lizenzen von Creative Commons weisen vielmehr große Unterschiede auf. Weitere Informationen zu diesen Lizenzen findet Ihr [hier].


Haftungsausschluss

Alle Artikel unseres Fischlexikons dienen ausschließlich der allgemeinen Information und erheben keinen Anspruch auf Richtigkeit und Vollständigkeit. Für die Vollständigkeit und Richtigkeit wird keine Haftung übernommen.