Info
Tridentiger bifasciatus ist ein Süßwasserfisch der Familie der Gobionellidae. Diese Grundel stammt aus Ostasien, wo sie in der Nähe der Küste und Flussmündungen im Süß- und Brackwasser lebt. Tridentiger bifasciatus erreicht eine maximale Länge von ca. 12 cm. Ihre englische Bezeichnung lautet "Shimofuri goby ".
Maximales Alter
Das maximale Alter von Tridentiger bifasciatus ist uns zurzeit nicht bekannt.
Merkmale
wichtige Merkmale von Tridentiger bifasciatus:
- der Körperbau von Tridentiger bifasciatus ist langgestreckt und spindelförmig
- ihre Grundfärbung variiert je nach Fundort von weißlich zu gelblich bis dunkelbraun
- auf den Körperflanken verlaufen 2 dunkle Längsbänder von der Schnauze bis zur Schwanzflossenwurzel
- die 2. Rückenflosse und die Afterflosse von Tridentiger bifasciatus sind, je nach Grundfärbung des Körpers, farbig eingesäumt
- ihr Kopf ist massiv und groß, auch das Maul ist groß und endständig
Größe
Tridentiger bifasciatus wird maximal ca. 12 cm lang.
Lebensweise, Lebensraum, Vorkommen
Tridentiger bifasciatus stammt aus Japan, China und Südkorea. Die wurde auch in den USA eingeführt. Ihr Habitat sind Süßwasser und Brackwasserbereiche (z.B. Flussmündungen) mit festen Untergründen.
Fortpflanzung
Über die Fortpflanzungsbiologie von Tridentiger bifasciatus liegen uns zurzeit keine gesicherten Informationen vor.
Nutzungsbedingungen
Viele Bilder unseres Fischlexikons sind durch Creative Commons (abgekürzt CC) lizenzrechtlich geschützt. Creative Commons ist nicht der Name einer einzigen Lizenz. Die verschiedenen Lizenzen von Creative Commons weisen vielmehr große Unterschiede auf. Weitere Informationen zu diesen Lizenzen findet Ihr [hier].
Haftungsausschluss
Alle Artikel unseres Fischlexikons dienen ausschließlich der allgemeinen Information und erheben keinen Anspruch auf Richtigkeit und Vollständigkeit. Für die Vollständigkeit und Richtigkeit wird keine Haftung übernommen.