Lebensweise, Lebensraum, Vorkommen
Das natürliche Verbreitungsgebiet des Zebra-Geradsalmlers (Distichodus sexfasciatus) ist Afrika: dort lebt er vom unteren Kongo bis zum oberen Lualaba (außer Lac Moero). Man findet ihn auch im Tanganjikasee. Sein Habitat sind die unteren Wasserschichten und Küstenbereiche des Sees. Der Zebra-Geradsalmler ist ein Schwarmfisch.
Aquaristik-Info
Temperatur: 22° C - 26° C
pH-Wert: 6,0-7,5
Gesamthärte: 5°-15° dH
Wasserregion: Mitte bis unten
Aquarium: nicht für Heimaquarien geeignet
Schwierigkeitsgrad: nicht für Anfänger geeignet
Fütterung:
viel pflanzliches Futter (z.B. überbrühter Spinat, Salat, Gurkenstücke), Flockenfutter
Haltung:
Der Zebra-Geradsalmler sollte in Gruppen von 5 Tieren in einem Artenbecken oder mit anderen großen Fischen in einem Gesellschaftsbecken gehalten werden. Er ist ein Schwarmfisch. Auf eine Bepflanzung des Beckens sollte verzichtet werden, da er so gut wie alle Pflanzen frisst. Der Untergrund des Beckens sollte aus einer Sandschicht bestehen, außerdem sollten ausreichend Versteckmöglichkeiten wie (robuste) Steinaufbauten oder Wurzeln vorhanden sein. Wegen der Größe des Fisches und der daraus resultierenden hohen Futteraufnahme ist eine starke Filterung notwendig.
Zucht:
Von Nachzuchten im Aquarium ist uns zurzeit nichts bekannt. Der Zebra-Geradsalmler ist ein Freilaicher. Er betreibt keine Brutpflege. Im Fachhandel angebotene Fische sind ausschließlich Wildfänge.