Fischlexikon der Süßwasserfische: Hemibarbus mylodon


 Fische aus Liste auswählen 

 

 nach Fisch-Familien filtern 
deut. Name:
Hemibarbus mylodon
sonst. Name:
./.
engl. Name:
Hemibarbus mylodon
Ordnung:
 
(Karpfenartige)
Familie:
 
(Gründlingsverwandte)
Gattung+Art:
Hemibarbus mylodon

Einträge:
1856

Info

Hemibarbus mylodon ist ein Süßwasserfisch der Familie der Gründlingsverwandten. Hemibarbus mylodon stammt aus Asien, wo dieser Fisch in Süd-Korea vorkommt. Hemibarbus mylodon erreicht eine maximale Länge von ungefähr 25-30 cm.


Maximales Alter

Das maximale Alter von Hemibarbus mylodon ist uns zurzeit nicht bekannt.


Merkmale

Hemibarbus mylodon

Hemibarbus mylodon

wichtige Merkmale Hemibarbus mylodon:

  • der Körper von Hemibarbus mylodon ist langgestreckt und spindelförmig
  • die Grundfärbung von Hemibarbus mylodon ist gelblich
  • seine Körperflanken sind dicht mit dunklen Flecken bedeckt
  • die Bauchseite ist weißlich-gelblich und zeigt keine besonderen Zeichnungsmerkmale
  • die Flossen von Hemibarbus mylodon sind gelblich-transparent
  • Rücken- und Schwanzflosse besitzen ein dunkles Strichmuster. Auf dem Schwanzflossenstiel sitzt ein dunkler Fleck
  • an seinen Mundwinkeln sitzen 1 Paar kurze Barteln
  • Flossenformel: D 0/3-7, A 0/3-5

Größe

Hemibarbus mylodon wird maximal ca. 25-30 cm lang.


Lebensweise, Lebensraum, Vorkommen

Hemibarbus mylodon stammt aus Asien, wo dieser Fisch in Süd-Korea vorkommt. Sein Habitat sind klare, sauerstoffreiche Fließgewässer mit sandigen bzw. kiesigen Untergründen. Erwachsene Exemplare bevorzugen schnell fließende Flussabschnitte und bilden Schulen in der Nähe des Gewässergrundes.


Fortpflanzung

Über die Fortpflanzungsbiologie von Hemibarbus mylodon liegen uns zurzeit keine gesicherten Informationen vor.


Nahrung

Hemibarbus mylodon ernährt sich in freier Natur hauptsächlich von benthischen Weichtieren und anderen kleinen Wirbellosen.


Nutzungsbedingungen

Viele Bilder unseres Fischlexikons sind durch Creative Commons (abgekürzt CC) lizenzrechtlich geschützt. Creative Commons ist nicht der Name einer einzigen Lizenz. Die verschiedenen Lizenzen von Creative Commons weisen vielmehr große Unterschiede auf. Weitere Informationen zu diesen Lizenzen findet Ihr [hier].


Haftungsausschluss

Alle Artikel unseres Fischlexikons dienen ausschließlich der allgemeinen Information und erheben keinen Anspruch auf Richtigkeit und Vollständigkeit. Für die Vollständigkeit und Richtigkeit wird keine Haftung übernommen.