Info
Moxostoma poecilurum ist ein Süßwasserfisch aus der Familie der Saugkarpfen (Catostomidae). Moxostoma poecilurum stammt aus Nordamerika und erreicht eine maximale Länge von ungefähr 51 cm. Seine englische Bezeichnung lautet "Blacktail Redhorse".
Maximales Alter
Das maximale Alter von Moxostoma poecilurum beträgt ca. 10 Jahre.
Merkmale
wichtige Merkmale von Moxostoma poecilurum:
- der Körperbau von Moxostoma poecilurum ist langgestreckt und zylindrisch
- die Grundfärbung seines Körpers ist silbrig-weißlich. Sein Rücken und der obere Körperbereich können bronzefarben bis grünlich gefärbt sein
- auf den Körperflanken können sich mehrere dunkle Flecken oder schwach angedeutete Querbänder zeigen
- die Schwanz-, After- und Bauchflossen sind rötlich gefärbt
- die untere Schwanzflossenhälfte zeigt einen schwarzen Streifen. Die Schwanzflosse ist tief gegabelt
- die untere Hälfte der Rückenflosse ist in der Regel dunkelgrau, die obere Hälfte rötlich gefärbt
- das vorstülpbare (Saug-) Maul befindet sich auf der Unterseite des Kopfes (unterständig)
Größe
Moxostoma poecilurum wird maximal etwa 51 cm lang, seine durchschnittliche Länge beträgt ca. 25-35 cm.
Lebensweise, Lebensraum, Vorkommen
Moxostoma poecilurum stammt aus Nordamerika: dort findet man ihn in den Nebenflüssen des Mississippi vom südlichen Kentucky und südlichen Arkansas nach Louisiana (USA). Sein Habitat sind mittlere bis große Flüsse mit sandigen oder steinigen Untergründen (auch Stauseen).
Fortpflanzung
Moxostoma poecilurum laicht in der Zeit von Ende April bis Mai bei Wassertemperaturen von ca. 20 °C. Die Laichplätze befinden sich in felsigen Vertiefungen kleinerer Bäche. Die Fischlarven schlüpfen nach ca. 1 Woche. Die Weibchen werden nach ca. 3 Jahren geschlechtsreif und laichen in der Regel bis zu 17.000 Eier ab.
Nutzungsbedingungen
Viele Bilder unseres Fischlexikons sind durch Creative Commons (abgekürzt CC) lizenzrechtlich geschützt. Creative Commons ist nicht der Name einer einzigen Lizenz. Die verschiedenen Lizenzen von Creative Commons weisen vielmehr große Unterschiede auf. Weitere Informationen zu diesen Lizenzen findet Ihr [hier].
Haftungsausschluss
Alle Artikel unseres Fischlexikons dienen ausschließlich der allgemeinen Information und erheben keinen Anspruch auf Richtigkeit und Vollständigkeit. Für die Vollständigkeit und Richtigkeit wird keine Haftung übernommen.