Fischlexikon der Süßwasserfische: Parodon suborbitalis


 Fische aus Liste auswählen 

 

 nach Fisch-Familien filtern 
Parodon suborbitalis (Parodon suborbitalis)
Parodon suborbitalis (Parodon suborbitalis)
deut. Name:
Parodon suborbitalis
sonst. Name:
./.
engl. Name:
Parodon suborbitalis
Ordnung:
 
(Salmlerartige)
Familie:
 
(Algensalmler)
Gattung+Art:
Parodon suborbitalis

Einträge:
1857

Info

Parodon suborbitalis ist ein Süßwasserfisch aus der Familie der Algensalmler (Parodontidae). Parodon suborbitalis stammt aus Südamerika, wo er im Maracaibo-See und Orinoco-River lebt. Er erreicht eine maximale eine Länge von ca. 12 cm.


Maximales Alter

Das maximale Alter von Parodon suborbitalis ist uns zurzeit nicht bekannt.


Merkmale

wichtige Merkmale von Parodon suborbitalis:

  • der Körper von Parodon suborbitalis ist langgestreckt und spindelförmig
  • die Grundfärbung dieses Algensammlers ist silbrig und zeigt oftmals einen orangen bis goldfarbenen Schimmer
  • der Rücken von Parodon suborbitalis ist etwas dunkler als die Körperflanken
  • entlang der Körpermitte verläuft ein kontrastreiches schwarzes Längsband: dieses beginnt an der Schnauze und verläuft durch die Augen bis in die Schwanzflosse hinein
  • entlang der Rückenlinie verläuft ein weiteres, dünneres Band, was sich jedoch meistens nur schwach abzeichnet
  • zwischen der Rückenlinie und dem unteren Band auf Höhe der Körpermitte zeigen sich ca. 6 Querbänder, die jedoch in der Regel nur sehr schwach sichtbar sind
  • die Flossen sind gräulich-transparent
  • das Maul von Parodon suborbitalis ist endständig
  • das Zwischenkieferbein ist vergrößert und sehr beweglich
  • die Maulform und die Beschaffenheit der Zähne sind für das Abschaben von Algen an Felsen spezialisiert

Größe

Parodon suborbitalis erreicht eine maximale Länge von knapp 12 cm.


Lebensweise, Lebensraum, Vorkommen

Parodon suborbitalis stammt aus Südamerika, wo er im Maracaibo-See und Orinoco-River lebt. Sein Habitat sind schnell fließende Flüsse.


Aquaristik-Info

Temperatur: 23 °C - 26 °C
pH-Wert: 6-7,5
Gesamthärte: 5-15° dH
Aquarium: ca. 150 Liter

Fütterung:
Algen, Trockenfutter, Grünfutter, Insektenlarven


Fortpflanzung

Über die Fortpflanzungsbiologie von Parodon suborbitalis liegen uns zurzeit keine gesicherten Informationen vor.


Nahrung

Parodon suborbitalis ernährt sich hauptsächlich von Algen, jedoch auch von Insektenlarven.


Nutzungsbedingungen

Viele Bilder unseres Fischlexikons sind durch Creative Commons (abgekürzt CC) lizenzrechtlich geschützt. Creative Commons ist nicht der Name einer einzigen Lizenz. Die verschiedenen Lizenzen von Creative Commons weisen vielmehr große Unterschiede auf. Weitere Informationen zu diesen Lizenzen findet Ihr [hier].


Haftungsausschluss

Alle Artikel unseres Fischlexikons dienen ausschließlich der allgemeinen Information und erheben keinen Anspruch auf Richtigkeit und Vollständigkeit. Für die Vollständigkeit und Richtigkeit wird keine Haftung übernommen.