Info
Noturus flavipinnis ist ein Süßwasserfisch aus der Familie der Katzenwelse (Ictaluridae). Noturus flavipinnis stammt aus Nordamerika und erreicht eine maximale Länge von ca. 15 cm. Seine englische Bezeichnung lautet "Yellowfin madtom".
Maximales Alter
Das maximal publizierte Alter von Noturus flavipinnis beträgt laut fischbase.org 4 Jahre.
Merkmale
Die wichtigsten Merkmale von Noturus flavipinnis:
- er besitzt einen langgestreckten Körperbau, wobei der Vorderkörper im Durchschnitt fast rund ist und in Richtung Körperende zunehmend seitlich abflacht
- der Kopf von Noturus flavipinnis ist breit und groß
- um sein großes Maul sitzen 4 Bartelpaare, wobei das längste Bartelpaar auf dem Oberkiefer sitzt
- Noturus flavipinnis besitzt eine Fettflosse
- die Rücken- und Brustflossen besitzen einen kräftigen und mit Haut überzogenen Stachelstrahl, der mit Giftdrüsen verbunden ist und abgespreizt arretiert werden kann
- die Rückenflosse ist relativ kurz und hoch, die Afterflosse lang
Größe
Noturus flavipinnis wird maximal ca. 15 cm lang. Seine durchschnittliche Länge beträgt ca. 8 cm.
Lebensweise, Lebensraum, Vorkommen
Noturus flavipinnis stammt aus Nordamerika: dort lebt er in der oberen Tennessee River Drainage in Virginia, Tennessee und Georgia. Es existieren außerdem Populationen in Copper Creek (Virginia), im Powell River und Citico Creek in Tennessee. Sein Habitat sind Teiche und Stauseen. In klaren Bächen und Flüssen findet man ihn in der Nähe von Felsvorsprüngen und Baumwurzeln in Wassertiefen bis maximal ca. 2 m.
Fortpflanzung
Die Paarungszeit von Noturus flavipinnis beginnt Ende Mai und dauert bis Ende Juli. Diese Katzenwelse erreichen die Geschlechtsreife mit ca. 2 Jahren. Die Männchen paaren sich während der Paarungszeit nur einmal. Die Weibchen können sich während der Paarungszeit 2 x paaren und produzieren 121-278 Eier pro Saison. Das Schlüpfen der Fischlarven erfolgt in der Regel nach 8 Tagen. Das Männchen bewacht die Eier und die Fischlarven ca. 14 Tage lang.
Nahrung
Die Hauptnahrung von Noturus flavipinnis besteht aus kleinen Wirbellosen, kleinen Fischen und Detritus.
Nutzungsbedingungen
Viele Bilder unseres Fischlexikons sind durch Creative Commons (abgekürzt CC) lizenzrechtlich geschützt. Creative Commons ist nicht der Name einer einzigen Lizenz. Die verschiedenen Lizenzen von Creative Commons weisen vielmehr große Unterschiede auf. Weitere Informationen zu diesen Lizenzen findet Ihr [hier].
Haftungsausschluss
Alle Artikel unseres Fischlexikons dienen ausschließlich der allgemeinen Information und erheben keinen Anspruch auf Richtigkeit und Vollständigkeit. Für die Vollständigkeit und Richtigkeit wird keine Haftung übernommen.