Fischlexikon der Süßwasserfische: Leporinus gossei


 Fische aus Liste auswählen 

 

 nach Fisch-Familien filtern 
Leporinus gossei (Leporinus gossei)
Leporinus gossei (Leporinus gossei)
deut. Name:
Leporinus gossei
sonst. Name:
./.
engl. Name:
Leporinus gossei
Ordnung:
 
(Salmlerartige)
Familie:
 
(Engmaulsalmler)
Gattung+Art:
Leporinus gossei

Einträge:
1857

Info

Leporinus gossei ist ein tropischer Süßwasserfisch aus der Familie der Engmaulsalmler (Anostomidae). Leporinus gossei stammt aus Südamerika, wo er im Maroni-Flussbecken vorkommt. Er kann eine maximale Länge von ungefähr 25 cm erreichen.


Maximales Alter

Das maximale Alter von Leporinus gossei ist uns zurzeit nicht bekannt.


Merkmale

wichtige Merkmale von Leporinus gossei:

  • Leporinus gossei besitzt einen langgestreckten, stromlinienförmigen und seitlich abgeflachten Körperbau
  • seine Grundfärbung variiert von gräulich über gelblich bis orangefarben
  • auf seinen Körperflanken verlaufen zahlreiche schwarze Flecken unterschiedlicher Größe, wobei der Fleck auf der Körpermitte unter der Rückenflosse am größten ist
  • das Maul von Leporinus gossei ist relativ klein, die Schnauze läuft vorne schmal zu (Engmaulsalmler)
  • seine Lippen sind verdickt
  • seine Zähne sind breit und fein gezackt
  • Leporinus gossei besitzt eine Fettflosse
  • die Flossen sind normalerweise gräulich-transparent gefärbt

Größe

Leporinus gossei wird maximal ca. 25 cm lang. Das maximal publizierte Gewicht beträgt 1 kg.


Lebensweise, Lebensraum, Vorkommen

Leporinus gossei stammt aus Südamerika, wo er im Maroni-Flussbecken vorkommt. Sein Habitat sind Bäche mit abwechselnden schnellfließenden Stromschnellen und tiefen Gumpen mit weniger Strömung.


Aquaristik-Info

Temperatur: 21° C - 28° C
pH-Wert: 5,0 - 7,5
Gesamthärte: 1 - 15 °dH
Aquarium: ab ca. 400 Liter für eine kleine Gruppe
Region: Mitte

Fütterung:
Allesfresser: jedoch mehr pflanzliche Kost und nur wenig Lebendfutter füttern

Haltung:
Diese Art sollte in einer Gruppe ab ca. 5-6 Tieren in einem ausreichend großen Becken gehalten werden. Einzeln gehaltene Fische sind relativ aggressiv, auch Artgenossen gegenüber oder wenn sie nicht ausreichend Platz haben. Sie können auch mit größeren Arten wie z.B. größeren Cichliden oder Welsen.

Diese Fische benötigen ein ausreichend großes Becken mit genügend freiem Schwimmraum. Das Becken muss nicht unbedingt bepflanzt werden. Wenn doch, bitte nur robuste, ledrige Pflanzen verwenden, da diese Fische Pflanzenfresser sind.

Das Bodensubstrat sollte kiesig sein, wir empfehlen außerdem einige größere Steine bzw. Steinaufbauten, Wurzeln oder Holzstämme (Moorkienholz). Da diese Fische gerne aus dem Wasser springen, muss das Becken unbedingt gut abgedeckt werden.

Zucht:
Über Nachzuchten liegen uns zurzeit keine gesicherten Erkenntnisse vor.


Fortpflanzung

Leporinus gossei ist ein Freilaicher. Die Weibchen laichen ihre Eier an dicht bewachsenen und verkrauteten Stellen ab.


Nahrung

Leporinus gossei ernährt sich in freier Natur hauptsächlich pflanzlichen Materialien, jedoch auch von kleinen Wirbellosen und Krebstieren.


Nutzungsbedingungen

Viele Bilder unseres Fischlexikons sind durch Creative Commons (abgekürzt CC) lizenzrechtlich geschützt. Creative Commons ist nicht der Name einer einzigen Lizenz. Die verschiedenen Lizenzen von Creative Commons weisen vielmehr große Unterschiede auf. Weitere Informationen zu diesen Lizenzen findet Ihr [hier].


Haftungsausschluss

Alle Artikel unseres Fischlexikons dienen ausschließlich der allgemeinen Information und erheben keinen Anspruch auf Richtigkeit und Vollständigkeit. Für die Vollständigkeit und Richtigkeit wird keine Haftung übernommen.