Lebensweise, Lebensraum, Vorkommen
Das Verbreitungsgebiet von Cobitis sinensis ist Asien, wo dieser Fisch in China und Korea verbreitet ist.
Aquaristik-Info
Temperatur: 15 °C - 25 °C (Überwinterung bei 5-10 °C)
pH-Wert: 7,0-8,0
Gesamthärte: 10-25 °dH
Wasserregion: unten
Aquarium: ab ca. 100 Liter
Schwierigkeit: normal
Fütterung:
schwarze Mückenlarven, Fadenwürmern, Tubifex, Frostfutter (schnell sinkende Nahrung)
Haltung:
Das Bodensubstrat sollte aus einer einige Zentimeter hohen Schicht aus Sand oder feinem Kies bestehen, damit sich diese Fische eingraben können.
Außerdem sollten mehrere Versteckmöglichkeiten wie Wurzelverstecke (z.B. Moorkienholz), Steinaufbauten o.ä. vorhanden sein. Eine dichte Randbepflanzung wird empfohlen, jedoch sollte auf ausreichend freien Schwimmraum geachtet werden. Diese Schmerle durchwühlt den Boden auf der Suche nach Futter. Diese Fische lassen sich problemlos mit anderen friedlichen Arten vergesellschaften.
Zucht:
Über die Fortpflanzungsbiologie dieser Schmerle liegen uns zurzeit keine gesicherten Informationen vor. Damit das Weibchen Eier produziert, benötigt es wahrscheinlich eine "Überwinterung" mit einer Wassertemperatur unter 10 °C. Das Weibchen überlässt ihr Gelege wahrscheinlich sich selbst, Brutpflege wird keine betrieben.