Fischlexikon der Süßwasserfische: Phalacronotus apogon


 Fische aus Liste auswählen 

 

 nach Fisch-Familien filtern 
deut. Name:
Phalacronotus apogon
sonst. Name:
./.
engl. Name:
Phalacronotus apogon
Ordnung:
 
(Welsartige)
Familie:
 
(Echte Welse)
Gattung+Art:
Phalacronotus apogon

Einträge:
1857

Info

Phalacronotus apogon ist ein Wels aus der Gattung Phalacronotus und der Familie der Echten Welse (Siluridae). Phalacronotus apogon stammt aus Asien, wo er im Mekong- und Chao Phraya-Becken, auf der malaiischen Halbinsel, auf Sumatra und Borneo vorkommt. Er erreicht eine maximale Länge von etwa 130 cm.


Maximales Alter

Das maximale Alter von Phalacronotus apogon ist uns zurzeit nicht bekannt.


Merkmale

Phalacronotus apogon

Phalacronotus apogon

wichtige Merkmale von Phalacronotus apogon:

  • Phalacronotus apogon besitzt einen langgestreckten Körperbau. Sein Vorderkörper ist kräftig und nur wenig komprimiert, der Hinterkörper wird in Richtung Schwanz zunehmend schlanker und flacht seitlich immer mehr ab
  • der Kopf von Phalacronotus apogon ist dorsal stark eingebuchtet (konkav)
  • seine Augen sitzen relativ tief am Kopf
  • das Maul dieses Welses ist oberständig
  • die Haut von Phalacronotus apogon ist, wie bei allen Welsen dieser Familie, nackt (schuppenlos)
  • seine Körperfärbung ist in der Regel gräulich-braun und besitzt einen metallisch silbrig-grünlichen oder türkisfarbenen Glanz
  • auch die Kiemendeckel schimmern metallisch
  • eine Rückenflosse ist nicht vorhanden. Die sehr lange Afterflosse beginnt direkt hinter den kleinen Bauchflossen. Die Brustflossen sind relativ lang und schmal
  • auf dem Ober- und Unterkiefer von Phalacronotus apogon sitzen relativ kurze Barteln (kleiner oder gleich wie der Durchmesser der Augen)
  • Männchen sind schlanker als die Weibchen und besitzen einen gezackten Hinterrand an dem Brustflossenstachel

Größe

Phalacronotus apogon wird maximal etwa 130 cm lang.


Lebensweise, Lebensraum, Vorkommen

Phalacronotus apogon stammt aus Asien, wo er im Mekong- und Chao Phraya-Becken, auf der malaiischen Halbinsel, auf Sumatra und Borneo vorkommt. Sein Habitat sind große Flüsse sowie kleinere Bäche, Kanäle und Seen. Dieser Wels scheint trübes Wasser zu bevorzugen.


Aquaristik-Info

Temperatur: 20 °C - 27 °C
pH-Wert: 6,0 - 7,5
Gesamthärte: 2-14 °dH
Beckengröße: für Heimaquarien wegen seiner Größe nicht geeignet

Fütterung:
Fischfresser (piscivor) - nur lebende Fische

Haltung:
Dieser Wels ist aufgrund seiner Größe nur für große Schauaquarien geeignet.


Fortpflanzung

Über die Fortpflanzungsbiologie von Phalacronotus apogon liegen uns zurzeit keine gesicherten Informationen vor. Die Laichzeit beginnt mit der Regenzeit. Die Weibchen laichen ihre Eier wahrscheinlich in überschwemmten Bereichen ab.


Nahrung

Phalacronotus apogon ernährt sich in freier Natur ausschließlich von Fischen.


Nutzungsbedingungen

Viele Bilder unseres Fischlexikons sind durch Creative Commons (abgekürzt CC) lizenzrechtlich geschützt. Creative Commons ist nicht der Name einer einzigen Lizenz. Die verschiedenen Lizenzen von Creative Commons weisen vielmehr große Unterschiede auf. Weitere Informationen zu diesen Lizenzen findet Ihr [hier].


Haftungsausschluss

Alle Artikel unseres Fischlexikons dienen ausschließlich der allgemeinen Information und erheben keinen Anspruch auf Richtigkeit und Vollständigkeit. Für die Vollständigkeit und Richtigkeit wird keine Haftung übernommen.