Fischlexikon der Süßwasserfische: Chrosomus oreas


 Fische aus Liste auswählen 

 

 nach Fisch-Familien filtern 
Chrosomus oreas (Mountain redbelly dace)
Chrosomus oreas (Mountain redbelly dace)
deut. Name:
Chrosomus oreas
sonst. Name:
./.
engl. Name:
Mountain redbelly dace
Ordnung:
 
(Karpfenartige)
Familie:
 
(Weißfische)
Gattung+Art:
Chrosomus oreas

Einträge:
1857

Info

Chrosomus oreas ist ein Süßwasserfisch aus der Gattung Chrosomus und der Familie Weißfische (Leuciscidae). Chrosomus oreas stammt aus Nordamerika. Er wird maximal etwa 7,2 cm lang. Seine englische Bezeichnung lautet "Mountain redbelly dace".


Maximales Alter

Das maximale Alter von Chrosomus oreas ist uns zurzeit nicht bekannt.


Merkmale

Die wichtigsten Merkmale von Chrosomus oreas:

  • Chrosomus oreas besitzt einen gestreckten und seitlich etwas komprimierten Körperbau
  • seine Schnauze läuft nur mäßig spitz zu, sein Maul ist schwach unterständig
  • die obere Körperhälfte von Chrosomus oreas ist oliv-golden bis grünlich-golden gefärbt, die untere Körperhälfte silbrig-weiß mit rötlichen Bereichen
  • die Bauchseite einschließlich der unteren Hälfte der Kiemendeckel sind meistens hellrot gefärbt
  • der Körper ist mit kleinen, dünnen Schuppen bedeckt
  • entlang der Rückenlinie und etwas darunter verläuft jeweils eine Reihe horizontal angeordneter, dunkler Flecken
  • bei laichbereiten Männchen von Chrosomus oreas verläuft auf Höhe der Körpermitte auf den Körperflanken ein, unter der Rückenflosse unterbrochener, dunkler horizontaler Streifen. Am Beginn der Rückenflosse, hinter den Kiemendeckeln und an den Basen der Brust- und Bauchflossen zeigen sich helle, silbrige Flecken. Außerdem sind bei diesen Männchen das Kinn und die Brust schwarz und die Flossen leuchtend gelb gefärbt
  • Schuppenformel: SL 64-81

Größe

Chrosomus oreas wird maximal etwa 7,2 cm lang.


Lebensweise, Lebensraum, Vorkommen

Chrosomus oreas stammt aus Nordamerika, wo dieser Weißfisch in den Berg- und Piemont-Regionen am Atlantikhang vom Shenandoah River (Potomac River Drainage) in Virginia bis zur Neuse River Drainage in North Carolina (USA), außerdem in der oberen New River Entwässerung in West Virginia und North Carolina (USA) vorkommt. Das Habitat dieses Fisches sind klare, kühle Quellgebiete und Abflüsse von Bächen und kleineren bis mittleren Flüssen mit felsigen Untergründen.


Fortpflanzung

Über die Fortpflanzungsbiologie von Chrosomus oreas liegen uns zurzeit keine gesicherten Informationen vor. Es wird berichtet, dass diese Fische ihre mehrere 100 Eier in Laichgruben am Gewässergrund oder zwischen Fadenalgen ablaichen.


Nahrung

Chrosomus oreas ernährt sich in freier Natur wahrscheinlich von Algen und Insekten und Wirbellosen.


Nutzungsbedingungen

Viele Bilder unseres Fischlexikons sind durch Creative Commons (abgekürzt CC) lizenzrechtlich geschützt. Creative Commons ist nicht der Name einer einzigen Lizenz. Die verschiedenen Lizenzen von Creative Commons weisen vielmehr große Unterschiede auf. Weitere Informationen zu diesen Lizenzen findet Ihr [hier].


Haftungsausschluss

Alle Artikel unseres Fischlexikons dienen ausschließlich der allgemeinen Information und erheben keinen Anspruch auf Richtigkeit und Vollständigkeit. Für die Vollständigkeit und Richtigkeit wird keine Haftung übernommen.