Info
Percina bimaculata wird maximal etwa 12 cm lang und stammt aus Nordamerika, wo dieser Fisch in der Entwässerung der Chesapeake Bay verbreitet ist. Percina bimaculata gehört zur Gattung Percina. Die englische Bezeichnung dieser Art lautet "Chesapeake logperch".
Maximales Alter
Das maximale Alter von Percina bimaculata beträgt etwa 3-4 Jahre.
Merkmale
Merkmale von Percina bimaculata:
- Percina bimaculata besitzt einen gestreckten und spindelförmigen Körperbau, der hinten seitlich etwas abflacht
- das Maul ist unterständig (der Oberkiefer steht hervor), die Schnauze läuft spitz zu
- die Grundfärbung der Männchen von Percina bimaculata ist gelblich-braun, die Bauchseite ist schmutzig-weißlich
- die Kiemendeckel schimmern goldfarben
- auf den Körperflanken und über den Rücken verlaufen mehrere unregelmäßig geformte vertikale Streifen bzw. Bänder
- die Flossen sind farblos oder blass bräunlich gefärbt und mit zahlreichen Strichen bedeckt
- während der Paarungszeit entwickeln Männchen Tuberkel an den After-, Schwanz- und den paarigen Flossen, am Bauch und am Schwanzstiel (Laichausschlag)
Größe
Percina bimaculata erreicht eine maximale Länge von etwa 12 cm.
Lebensweise, Lebensraum, Vorkommen
Percina bimaculata stammt aus den Nordamerika, wo dieser Fisch in der Entwässerung der Chesapeake Bay verbreitet ist. Sein Habitat sind klare, mittelgroße Flüsse mit felsigen, steinigen oder kiesigen Untergründen und mäßiger bis schneller Strömung. Er wird oft in der Nähe von Flussmündungen gesichtet.
Fortpflanzung
Über die Fortpflanzungsbiologie dieser Art liegen uns zurzeit keine gesicherten Erkenntnisse vor.
Weitere Informationen über die Fortpflanzungsbiologie dieser Fische findet ihr in der Beschreibung der Gattung "Percina".
Nahrung
Percina bimaculata ernährt sich in freier Natur hauptsächlich von aquatischen Wirbellosen.
Nutzungsbedingungen
Viele Bilder unseres Fischlexikons sind durch Creative Commons (abgekürzt CC) lizenzrechtlich geschützt. Creative Commons ist nicht der Name einer einzigen Lizenz. Die verschiedenen Lizenzen von Creative Commons weisen vielmehr große Unterschiede auf. Weitere Informationen zu diesen Lizenzen findet Ihr [hier].
Haftungsausschluss
Alle Artikel unseres Fischlexikons dienen ausschließlich der allgemeinen Information und erheben keinen Anspruch auf Richtigkeit und Vollständigkeit. Für die Vollständigkeit und Richtigkeit wird keine Haftung übernommen.