Info
Squalius janae stammt aus Europa, wo dieser Süßwasserfisch in Slowenien und Kroatien (Istrien) verbreitet ist. Squalius janae wird maximal etwa 19 cm lang und gehört zur Fischgattung Squalius . Die englische Bezeichnung dieser Fischart lautet "Istrian chub".
Maximales Alter
Das maximale Alter von Squalius janae ist uns zurzeit nicht bekannt.
Merkmale
Die wichtigsten Merkmale von Squalius janae:
- der Körper von Squalius janae ist langgestreckt und seitlich abgeflacht
- der Kopf ist relativ lang, die Schnauze ist spitz und konisch geformt. Das Fischmaul ist schwach unterständig
- die Maulspalte ist lang, gradlinig und nach unten schräg abfallend
- die Augen sind relativ groß
- die Körperflanken sind leuchtend silbrig gefärbt
- der Körper von Squalius janae ist mit dunkel umrandeten Schuppen bedeckt, wodurch eine netzartige oder auch wabenförmige Zeichnung erscheint. Die Schuppen sitzen nur leicht auf der Haut des Fisches und fallen schnell ab
- die Brust-, Bauch- und Afterflossen von Squalius janae sind gelblich bis gräulich gefärbt
- Schuppenformel: SL 44-47
- Wirbel: 44
Größe
Squalius janae erreicht eine maximale Länge von etwa 19 cm.
Lebensweise, Lebensraum, Vorkommen
Squalius janae stammt aus Europa, wo dieser Süßwasserfisch in Slowenien und Kroatien (Istrien) verbreitet ist. Das Habitat dieser Fischart sind langsam fließende kleine Bäche und Flüsse, die in den Sommermonaten teilweise austrocknen. Diese besitzen eine durchschnittliche Temperatur von etwa 21 °C und einen pH-Wert von 8,5-9,0. Diese Fische kommen auch mit einem geringem Sauerstoffgehalt im Wasser zurecht.
Fortpflanzung
Über die Fortpflanzungsbiologie von Squalius janae liegen uns zurzeit keine gesicherten Erkenntnisse vor. Diese Fische sind Freilaicher. Laichzeit ist der Juli, Männchen bilden zur Laichzeit einen Laichausschlag.
Nahrung
Squalius janae ernährt sich hauptsächlich von Detritus, Algen und Pflanzenresten.
Nutzungsbedingungen
Viele Bilder unseres Fischlexikons sind durch Creative Commons (abgekürzt CC) lizenzrechtlich geschützt. Creative Commons ist nicht der Name einer einzigen Lizenz. Die verschiedenen Lizenzen von Creative Commons weisen vielmehr große Unterschiede auf. Weitere Informationen zu diesen Lizenzen findet Ihr [hier].
Haftungsausschluss
Alle Artikel unseres Fischlexikons dienen ausschließlich der allgemeinen Information und erheben keinen Anspruch auf Richtigkeit und Vollständigkeit. Für die Vollständigkeit und Richtigkeit wird keine Haftung übernommen.