Fischlexikon der Süßwasserfische: Jenynsia multidentata


 Fische aus Liste auswählen 

 

 nach Fisch-Familien filtern 
Jenynsia multidentata (Rio de la Plata onesided livebearer)
Jenynsia multidentata (Rio de la Plata onesided livebearer)
deut. Name:
Jenynsia multidentata
sonst. Name:
./.
engl. Name:
Rio de la Plata onesided livebearer
 
(Zahnkärpflinge)
Familie:
 
(Anablepidae)
Gattung+Art:
Jenynsia multidentata

Einträge:
1857

Info

Jenynsia multidentata ist ein Süßwasserfisch aus der Gattung der Linienkärpflinge (Jenynsia) und der Familie Anablepidae. Jenynsia multidentata wird maximal etwa 9 cm lang. Dieser Fisch stammt aus Südamerika, wo er von Rio de Janeiro (Brasilien) bis Nordargentinien verbreitet ist. Seine englische Bezeichnung lautet "Rio de la Plata onesided livebearer".


Maximales Alter

Das maximale Alter von Jenynsia multidentata ist uns zurzeit nicht bekannt.


Merkmale

wichtige Merkmale von Jenynsia multidentata:

  • die Körperform von Jenynsia multidentata ist langgestreckt und seitlich komprimiert
  • Weibchen zeigen eine deutliche Schwellung zwischen der Urogenitalöffnung (Geschlechtspapille) und der vorderen Basis der Afterflosse
  • das Maul ist oberständig, der Unterkiefer ragt etwas über den Oberkiefer hinaus
  • die Grundfärbung von Jenynsia multidentata variiert von silbrig-grau bis gelblich
  • die Kiemendeckel sind mit silbrigen Glanzschuppen bedeckt
  • auf den Körperflanken verlaufen 5-7 horizontale Reihen von kurzen Strichen oder rundlichen Flecken, die auch geschlossene Linien bilden können
  • beide Geschlechter zeigen die gleiche Färbung und Zeichnungsmerkmale
  • die Rücken- und Afterflosse ist kurz. Die Rückenflosse beginnt kurz vor dem Ansatz der Afterflosse
  • Jenynsia multidentata ist vivipar (lebendgebärend) und besitzt eine innere Befruchtung
  • bei den Männchen wird das Geschlechtsorgan (Gonopodium) aus der Afterflosse gebildet. Es lässt sich nur nach rechts oder links bewegen. Dementsprechend gibt es Weibchen, deren Genital sich nach links oder nach rechts öffnet. Männchen mit nach links drehendem Gonopodium können sich nur mit Weibchen fortpflanzen, deren Genital nach rechts zeigt und umgekehrt
  • Flossenformel: D 0/8-9, A 0/10

Größe

Jenynsia multidentata erreicht eine maximale Länge von etwa 9 cm.


Lebensweise, Lebensraum, Vorkommen

Jenynsia multidentata stammt aus Südamerika, wo dieser Fisch von Rio de Janeiro (Brasilien) bis Nordargentinien verbreitet ist. Das Habitat dieser Fische sind atlantische Küstenentwässerungen.


Aquaristik-Info

Temperatur: 18-22 °C
pH-Wert: ca. 7,0
Gesamthärte: 8-25 °dH
Wasserregion: Mitte-oben
Aquarium: ab ca. 120 cm Kantenlänge
Schwierigkeit: nicht für Anfänger geeignet

Fütterung:
Allesfresser

Haltung:
Das Becken sollte großzügig bemessen sein. Wir empfehlen eine dichte Bepflanzung und sehr sauerstoffreiches Wasser.

Zucht:
weitere Infos unter "Fortpflanzung"


Fortpflanzung

Jenynsia multidentata ist vivipar (lebendgebärend). Während der Tragezeit von etwa 5-6 Wochen nimmt der Appetit des Weibchens deutlich zu. Kurz vor der Geburt wird es anderen Mitbewohnern gegenüber feindselig und versucht, ein ruhiges Plätzchen zu finden, um die Jungfische zu gebären. Diese sind bei der Geburt bereits vollständig ausgebildet und können sofort größere Futterpartikel aufnehmen.

Weitere Informationen zur Fortpflanzung dieser Fische findet ihr in der Familienbeschreibung "Anablepidae".


Nahrung

Jenynsia multidentata ist ein Allesfresser und ernährt sich in freier Natur von Zooplankton, Phytoplankton, Periphyton (Aufwuchs), Wirbellosen sowie Detritus.


Nutzungsbedingungen

Viele Bilder unseres Fischlexikons sind durch Creative Commons (abgekürzt CC) lizenzrechtlich geschützt. Creative Commons ist nicht der Name einer einzigen Lizenz. Die verschiedenen Lizenzen von Creative Commons weisen vielmehr große Unterschiede auf. Weitere Informationen zu diesen Lizenzen findet Ihr [hier].


Haftungsausschluss

Alle Artikel unseres Fischlexikons dienen ausschließlich der allgemeinen Information und erheben keinen Anspruch auf Richtigkeit und Vollständigkeit. Für die Vollständigkeit und Richtigkeit wird keine Haftung übernommen.